Die Forschungsteams haben eine lange Tradition im Rahmen des IDOS-Postgraduiertenprogramms.
Wolff, Peter (2010) Die aktuelle Kolumne, 01. Februar 2010
Hilbrich, Sören (2022) Die aktuelle Kolumne, 28. März 2022
Die EU-Nachhaltigkeitstaxonomie ist ein großes Experiment. Mit ihr verbindet sich das Versprechen, Ziele für private Unternehmen zu definieren, die über die reine Profitmaximierung hinausgehen.
2009 Direkt zu: Archiv 2009 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2009 Jan . Feb . März April Mai Juni Juli Aug . Sept . Okt . Nov . Dez . Dezember «Jetzt müssen wir den gordischen Knoten durchhauen» Nach dem dürftigen Ergebnis von Kopenhagen ist guter Rat teuer. Dirk Messner , wissenschaftlicher Berater der deutschen Regierung, schlägt ein Klima-Abkommen vor, das besser, einfacher und gerechter sei. Der Bund…
An der Universität Göttingen IDOS ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen Leiter*in der Forschungsabteilung „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“ des IDOS in Bonn verbunden mit einer Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)
DIE (2011) Mitarbeiter sonstige
Schmitz, Hubert / Oliver Johnson / Tilman Altenburg (2013) Externe Publikationen
Brüntrup, Michael / Jürgen Langewald (2002) Mitarbeiter sonstige