Special "Auswirkungen digitaler Umbrüche": Digitalisierung! Das Spannungsfeld zwischen unserem digitalen Potential und den aktuellen Gesetzen und Vorgehensweisen verursacht Chancen und Herausforderungen für die Entwicklungspolitik und -Zusammenarbeit. Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) nimmt sich diesen Spannungen mit innovativer, Politik relevanter Forschung an.
Noch nie waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht. In diesem Themen-Special präsentieren wir Arbeiten und Aktivitäten rund um die Themen Flucht, Vertreibung und deren Ursachen.
El-Haddad, Amirah / Chahir Zaki (2022) Externe Publikationen
Asimeng, Emmanuel Theodore / Tilman Altenburg (2022) Discussion Paper 14/2022
This paper demonstrates how China and India have adopted industrial policies to upgrade local capabilities for urban rail technology.
Daniels, Chux / Benedikt Erforth / Chloe Teevan (eds.) (2022) Buchveröffentlichungen
Bouacida, Ines / Elisabeth Hege / Gabriela Iacobuta / Niels Keijzer / Svea Koch (2022) Externe Publikationen
Sakketa, Tekalign Gutu / Raoul Herrmann / Chewe Nkonde / Mwelwa Lukonde / Michael Brüntrup (2022) Discussion Paper 19/2022
This study uses panel household survey data collected in two rounds in Zambia to analyse some agro-ecological and socio-economic impacts of the outgrower programme of one of the largest agricultural investment in Zambia, Amatheon Agri Zambia Limited (AAZ).
Avenyo, Elvis K. / Emmanuel B. Mensah / Ndubuisi, Gideon / Daniel Sakyi (2022) Externe Publikationen
Altenburg, Tilman / Nicoletta Corrocher / Franco Malerba (2022) Externe Publikationen
Martin-Shields, Charles / Katrina Munir-Asen (2022) Externe Publikationen
El-Haddad, Amirah / Chahir Zaki (2023) Externe Publikationen
Stewart, Benjamin / Wulf Reiners (2023) Externe Publikationen
Martin-Shields, Charles / al Achkar, Ziad (2023) Externe Publikationen
Altenburg, Tilman / Andreas Stamm / Rita Strohmaier (2023) Die aktuelle Kolumne, 13. März 2023
Akzeptanz für die Energiewende wird es nur als sozialverträgliche, als Just, Transition geben. Das ist möglich, erfordert aber Weichenstellungen.
Schoderer, Mirja / Jean-Carlo Rodriguez de Francisco (2023) Die aktuelle Kolumne, 22. März 2023
Kollektives Handeln und konzertierte politische Anstrengungen sind nötig, um Wasserverschmutzung zu bekämpfen und den Zugang zu Wasser und sanitären Einrichtungen zu verbessern.
Stamm, Andreas / Rita Strohmaier (2023) Externe Publikationen
Stamm, Andreas (2023) Buchveröffentlichungen
Altenburg, Tilman / Axel Berger / Clara Brandi (2023) Die aktuelle Kolumne, 17. April 2023
EU-Kommission legt nun den Green Deal Industrial Plan vor und plant die Lockerung der EU-Beihilfevorschiften sowie einen neuen EU Sovereignty Fund.
Special: Geschlechtergerechtigkeit und Entwicklung: Die deutsche Regierung hat kürzlich angekündigt, eine feministische Entwicklungspolitik zu betreiben - aber was bedeutet das? Die geschlechterbezogene Forschung am IDOS greift dies mithilfe einer Vielzahl von Disziplinen und Konzepten auf.