Kraemer, Moritz / Ulrich Volz (2022) Externe Publikationen
von Haaren, Paula / Ariel Macaspac Hernandez / Axel Berger (2024) Mitarbeiter sonstige
Berlin, 11. Februar 2020
Das Schwerpunktthema der 11. Sitzung des Erweiterten Lenkungsausschusses war: Weiter so? Die Zukunft der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zwischen Europas Green Deal, Brancheninteressen und Wahlterminen. Im Vorfeld der für dieses Jahr vorgesehenen Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie sind insbesondere vom…
Stockholm, 22. Oktober 2009
Zum vierten Mal veranstaltete die Europäische Kommission die Europäischen Entwicklungstage (EDD). Die Europäischen Entwicklungstage mit 5000 Teilnehmern aus 125 Ländern fanden dieses Jahr in Stockholm statt. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) war wieder im Rahmen eines Infostands und mehrerer Side Events präsent. Die EDD…
Bonn, 26. September 2018
On 26-27 September 2018, practitioners and academics met at the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn to discuss cutting-edge research on post-conflict peacebuilding and its implications for policy making. The event was an opportunity for practitioners to get acquainted with the newest…
Brandi, Clara (2025) Mitarbeiter sonstige
Weinlich, Silke (2011) Die aktuelle Kolumne, 25. Juli 2011
Brandi, Clara (2013) Die aktuelle Kolumne, 21. Mai 2013
Strupat, Christoph / Daniele Malerba / Francesco Burchi (2020) Die aktuelle Kolumne, 26. März 2020
Bis zu 50 Millionen Tote weltweit forderte die Spanische Grippe 1918 und 1919. Es gibt viele Parallelen zum aktuellen Coronavirus,die Weltgemeinschaft tut gut daran, aus vergangenen Pandemien zu lernen.
Esteves, Paulo / Stephan Klingebiel (2018) Die aktuelle Kolumne, 12. September 2018
Bislang gibt es noch keinen globalen Ansatz für die Entwicklungszusammenarbeit. Die zweite Hochrangige Konferenz der Vereinten Nationen über Süd-Süd-Zusammenarbeit (BAPA (Buenos Aires Aktionsplan)+40-Konferenz) könnte dies ändern.
Hilbrich, Sören (2017) Externe Publikationen
Shanghai, 12. Januar 2013
Das internationale Entwicklungssystem hat sich fundamental gewandelt seit die internationale Gemeinschaft Ende der 90er Jahre die Millenniumserklärung und die Millenniumsentwicklungsziele verabschiedet hat. Während die MDG-Agenda stark von OECD-Ländern beeinflusst wurde, spielen heute Schwellenländer eine maßgebliche Rolle in der…
Bonn, 17. November 2004
Am Vortag der 40-Jahr-Feier des DIE fand das 11. Treffen der ehemaligen Kursteilnehmerinnen und Kursteilnehmer statt. Nach alter Gewohnheit waren für das Treffen Vorträge und Diskussionen und ein gemütliches Beisammensitzen in einer Kneipe am Abend vorgesehen. Im Mittelpunkt der Vorträge und Diskussionen standen in diesem Jahr die…
Mehl, Regine (2016) Die aktuelle Kolumne, 30. Mai 2016
Rüstungsproduktion und Rüstungsexport sind die großen Bremser für erfolgreiche und Grenzen überwindende globale und nachhaltige Friedensstrategien. Dies hat Einfluss auf die Verwirklichung der Ziele der Agenda 2030.
Klingebiel, Stephan (2013) Die aktuelle Kolumne, 14. November 2013
Die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) besaßen eine oft übersehene Kernfunktion.
Brandi, Clara (2013) Die aktuelle Kolumne, 09. Dezember 2013
Die Welthandelsorganisation (World Trade Organization – WTO) stand in der letzten Woche am Scheideweg.
Grimm, Sven / Kristin Nawrath / Robert Roth / Simon Triebel / Britta Utz (2009) Studies 45
Herrfahrdt-Pähle, Elke / Waltina Scheumann (2012) Die aktuelle Kolumne, 26. März 2012
Baumann, Rainer / Tobias Debiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 23. April 2012
Baye, Richmond / Allesandro Olper / Albert Ahenkan /Issa Justice Musah-Surugu /Samuel Weniga Anuga / Samuel Darkwah (2021) Externe Publikationen