Clüver Ashbrook, Cathrin / Nicole Deitelhoff / Anke Hassel / Anna-Katharina Horndige / Wolfgang Schroeder (2025) Externe Publikationen
DIE und GIZ erweitern das Programm Managing Global Governance Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und GIZ erweitern das Programm Managing Global Governance um regionale Formate in den Schwellenländern Pressemitteilung vom 29 .0 9.2011 Bereits seit dem Jahr 2007 bilden das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit ( GIZ ) (ehemals InWEnt) im Rahmen des Weiterbildungs- und…
Lätt, Jeanne (2010) Die aktuelle Kolumne, 08. November 2010
Loewe, Markus (2011) Die aktuelle Kolumne, 07. Februar 2011
Rippin, Nicole (2013) Die aktuelle Kolumne, 09. September 2013
Adaawen, Stephen / Benjamin Schraven (2019) Die aktuelle Kolumne, 17. Juni 2019
Werden Dürren und eine fortschreitende Wüstenbildung die nächste Flüchtlingswelle in Richtung Europa hervorrufen? Und was sagt eigentlich die Wissenschaft zum Zusammenhang zwischen Dürren, Wüstenbildung und Flucht? Wie sollte die Politik mit dieser „Dürremigration” umgehen?
Hornidge, Anna-Katharina (2024) Die aktuelle Kolumne, 22. Januar 2024
Deutschland, Europa, wir alle sollten uns unermüdlich für Frieden, Stabilität und eine freiheitliche multilaterale Ordnung einsetzen.
Neues Buch: Development Cooperation and Emerging Powers: new partners or old patterns? Direkt zu: Neues Buch: Development Cooperation and Emerging Powers: new partners or old patterns? Neues Buch: Development Cooperation and Emerging Powers: new partners or old patterns? Chaturvedi, Sachin / Thomas Fues / Elizabeth Sidiropoulus (eds.) (2012): Development cooperation and emerging powers: new partners or old patterns? London/New York: ZED Books ISBN: 9781780320632 Das…
Trautner, Bernhard / Mark Furness (2020) Die aktuelle Kolumne, 17. August 2020
Die Explosion in Beirut mag das Scheitern eines maroden politischen Systems ankündigen. Doch internationale Geldgeber können einen neuen Gesellschaftsvertrag nicht erzwingen. Daher müssen sie darauf achten, dass Hilfe und Wiederaufbau keine politisch und sozial überkommenen Strukturen verfestigen.
Brandi, Clara (2012) Die aktuelle Kolumne, 06. August 2012
T20 Africa: Dieses Forschungsnetzwerk wird regionenübergreifende Wissensproduktion und evidenzbasierte Politikempfehlungen zur Kooperation zwischen der G20 und Afrika zu generieren.
El-Haddad, Amirah / Aboushady, Nora (2025) Die aktuelle Kolumne, 24. Juni 2025
Deutschland sollte, anstatt völkerrechtswidrige Handlungen stillschweigend zu billigen, die Waffenverkäufe beenden, die laufende Kriege befeuern.
Altenburg, Tilman / Andreas Stamm / Rita Strohmaier (2023) Die aktuelle Kolumne, 13. März 2023
Akzeptanz für die Energiewende wird es nur als sozialverträgliche, als Just, Transition geben. Das ist möglich, erfordert aber Weichenstellungen.
Hackenesch, Christine / Adolf Kloke-Lesch / Janina Sturm (2017) Die aktuelle Kolumne, 18. Dezember 2017
Es ist höchste Zeit, die Dinge in Europa vom Kopf auf die Füße zu stellen und die Agenda 2030 zur Grundlage der europäischen Politik nach innen und außen zu machen.
Mallavarapu, Siddharth (2014) Die aktuelle Kolumne, 17. Dezember 2014
Die Zukunftscharta, am 24. November 2014 von Bundesentwicklungsminister Gerd Müller an Bundeskanzlerin Angela Merkel und die deutsche Öffentlichkeit übergeben, verdient in vielfacher Hinsicht Anerkennung.
Berensmann, Kathrin (2023) Die aktuelle Kolumne, 06. November 2023
Die hochverschuldeten ärmsten Länder der Welt sind auf eine Schuldenerleichterung angewiesen, ansonsten drohen die Entwicklungsfortschritte der letzten Dekade verloren zu gehen.
von Haldenwang, Christian (2009) Die aktuelle Kolumne, 23. Februar 2009
Süd-Süd-Kooperation als Chance für die Entwicklungspolitik? Süd-Süd-Kooperation als Chance für die Entwicklungspolitik? - Buchvorstellung „Development Cooperation and Emerging Powers“ in New York Pressemitteilung vom 28.06.2012 Am 5.Juli 2012 wird die neue Publikation „ Development Cooperation and Emerging Powers: new partners or old patterns “ von Sachin Chaturvedi, Elizabeth Sidiropoulus und Thomas Fues im New Yorker Sekretariat der Vereinten Nationen vorgestellt.…
Stoffel, Tim / Maximilian Müngersdorff (2018) Die aktuelle Kolumne, 23. April 2018
Die Katastrophe von Rana Plaza 2013 lenkte die öffentliche Aufmerksamkeit auf die Menschen- und Arbeitsrechte entlang globaler Wertschöpfungsketten. Doch was wurde aus der berechtigten Empörung der Weltgemeinschaft und werden Staaten ihrer Verantwortung heute gerecht?
Crncic, Zeljko (2015) Die aktuelle Kolumne, 03. August 2015
Der amerikanische Doppelkontinent ist in den letzten Wochen vor allem durch die Annäherung zwischen den langjährigen Erzfeinden USA und Kuba in die Schlagzeilen deutscher Medien geraten.