Ruchser, Matthias / Stefan Gänzle (2009) Externe Publikationen
Gänzle, Stefan / Matthias Ruchser (2009) Die aktuelle Kolumne, 13. Juli 2009
Ruchser, Matthias / Romy Chevallier (2009) Die aktuelle Kolumne, 03. August 2009
Böckenförde, Markus / Katharina Diel / Matthias Reuss (2009) Externe Publikationen
Stockholm, 22. Oktober 2009
Zum vierten Mal veranstaltete die Europäische Kommission die Europäischen Entwicklungstage (EDD). Die Europäischen Entwicklungstage mit 5000 Teilnehmern aus 125 Ländern fanden dieses Jahr in Stockholm statt. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) war wieder im Rahmen eines Infostands und mehrerer Side Events präsent. Die EDD…
Bonn, 18. Januar 2010
Concept In September 2010, a high-level Millennium+10 Event was held in New York to review progress towards the Millennium Development Goals (MDGs). Many challenges will persist beyond 2015, catalysts for MDG achievement need to be taken into account in discussions on the future of the Millennium Declaration and the MDGs, concretely: a…
Krause, Matthias / Moritz Ackermann / Lena Gayoso / Claudia Hirtbach / Martin Ko (2010) Studies 53
Krause, Matthias (2010) Externe Publikationen
Ruchser, Matthias (2010) Externe Publikationen
Ruchser, Matthias (2010) Die aktuelle Kolumne, 02. August 2010
Ruchser, Matthias (2011) Die aktuelle Kolumne, 31. Januar 2011
Ruchser, Matthias (2011) Die aktuelle Kolumne, 04. April 2011
Ruchser, Matthias (2011) Externe Publikationen
Zur Vorbereitung des Energiegipfels der EU-Staats- und Regierungschefs am 4. Februar 2011 hatte Bundeskanzlerin Merkel kürzlich die Vorstandsvorsitzenden der vier großen deutschen Energiekonzerne ins Kanzleramt geladen.
Seit Anfang 2011 halten uns zwei Ereignisse in Atem, die scheinbar in keinem Zusammenhang stehen: Die arabischen Revolten und seit dem 11. März die Atomkatastrophe in Japan in Folge des Bebens und des Tsunamis.
Was vor dem 11. März noch undenkbar erschien, wurde nach dem Super-GAU von Fukushima mit einem Mal möglich: die gleichzeitige und kurzfristige Abschaltung der sieben ältesten deutschen Kernkraftwerke.
Die Debatte über Laufzeitverlängerungen für deutsche Kernkraftwerke ist vorbei, der Atomausstieg beschlossene Sache. Jetzt rächen sich die energie- und forschungspolitischen Entscheidungen der Bundesregierung der vergangenen Jahre.