Bonn, 19. Mai 2014
The international conference in Bonn on 19/20 May 2014 aimed to identify research and funding gaps to influence Nexus policy-making and research on a global level. It brought together policy makers, scientists and other stakeholders to discuss the linkages across three key resource sectors – water, energy and food. Participants addressed…
Bonn, 09. Mai 2014
Unter den Leitbegriffen Fragmentierung und Kohärenz fand vom 9. - 11. Mai 2014 das 4. UN-Forschungskolloquium der AG Junge UNO Forschung am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) statt. Diesem Thema liegt die Beobachtung zu Grunde, dass sich die Global Governance-Architektur hinsichtlich der Normen, der beteiligten Institutionen…
Vidican, Georgeta / Annabelle Houdret (2014) Die aktuelle Kolumne, 05. Mai 2014
Die Energie- und Wasserkrisen in der MENA-Region können durch innovative Lösungen in Chancen für wirtschaftliches Wachstum, ökologische Nachhaltigkeit und politische Stabilität verwandelt werden. Ein Nexus-Ansatz kann dabei helfen, regionale Verwundbarkeiten zu mindern.
Lindenberg, Nannette (2014) Mitarbeiter sonstige
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel / Timo Casjen Mahn (2014) Analysen und Stellungnahmen 5/2014
Im Kontext der Post-2015 Ziele wird die Entwicklungszusammenarbeit derzeit neu ausgerichtet. Mit der „Busan Partnerschaft“ sowie dem „Development Cooperation Forum“ der Vereinten Nationen bestehen dafür überlappende Plattformen. Welches Forum wird sich als legitim, wirksam und relevant erweisen?
Berger, Axel (2014) Externe Publikationen
Lindenberg, Nannette (2014) Discussion Paper 4/2014
The paper discusses public leveraging instruments to mobilise resources for green investments in developing countries and emerging economies; it adresses their strengths, weaknesses, and potential for a broader use; it points out research gaps and concludes by giving some policy recommendations.
Berger, Axel (2014) Die aktuelle Kolumne, 04. März 2014
In einer Woche beginnen die Europäische Union (EU) und die USA die vierte Verhandlungsrunde über die Transatlantic Trade and Investment Partnership (TTIP).
Brandi, Clara / Fabian Bohnenberger (2014) Die aktuelle Kolumne, 17. Februar 2014
Die bilateralen Gespräche zwischen den EU und den USA spiegeln neben wirtschaftlichen Interessen auch geopolitisch-strategische Überlegungen wider.
Messner, Dirk / Jörg Faust (2014) Die aktuelle Kolumne, 12. Februar 2014
Bundespräsident Gauck, Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen haben die Debatte zur Rolle Deutschlands in der internationalen Politik eröffnet.
Janus, Heiner / Niels Keijzer (2014) Analysen und Stellungnahmen 2/2014
Mitgliedsstaaten der Vereinten Nationen haben entschieden Verhandlungen über eine globale nachhaltige Entwicklungsagenda aufzunehmen. Dieses Papier vergleicht drei Verhandlungsansätze: den Ansatz der Millennium-Entwicklungsziele, den induktiven Ansatz und den zweistufigen Ansatz.
Berger, Axel (2013) Externe Publikationen
Keijzer, Niels / Timo Casjen Mahn (2014) Die aktuelle Kolumne, 20. Januar 2014
Die neue Bundesregierung verdient Beifall für den Beschluss, ihren Entwicklungsetat im Zeitraum 2013–2017 aufzustocken. Über dessen Verwendung zu entscheiden, zählt zu den ersten großen Aufgaben des neuen Entwicklungsministers Gerd Müller.
Bonn, 16. Januar 2014
Seit Anfang des Jahres 2013 untersucht eine Gruppe von Ökonomen und Politikwissenschaftlern des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) im Projekt „Die Politische Ökonomie inklusiven Wachstums“, inwieweit Erfolge bei Armutsbekämpfung und Wachstum von politischen Faktoren abhängen. Parallel dazu wird am DIE in verschiedenen…
Scholz, Imme (2014) Die aktuelle Kolumne, 13. Januar 2014
Wir benötigen Mut zum Aufbruch und die Möglichkeit, aus Fehlern der Vergangenheit zu lernen, um eine neue globale Agenda, die ab 2016 gelten soll, festzulegen.
Lindenberg, Nannette (2013) Externe Publikationen
Bonn, 12. Dezember 2013
The Expert Roundtable on Energy Efficiency & Behaviour in Developing Countries was hosted by the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn on 12 December 2013. It brought together researchers and practitioners in the fields of behavioural economics and energy efficiency, including participants…
Asselt, Harro van / Marie Jürisoo / Adis Dzebo / Pieter Pauw / Oscar Widerberg / Daniel Engström Stenson (2013) Externe Publikationen
Friedens-Memorandum zur Bundestagswahl 2013 Friedens-Memorandum zur Bundestagswahl 2013 Pressemitteilung vom 07.08.2013 Mitglieder des Beirats zum Aktionsplan „Zivile Krisenprävention, Konfliktlösung und Friedenskonsolidierung“, die der Friedensforschung entstammen oder hier tätig sind, haben ein Memorandum zur Bundestagswahl verfasst, um auf das Anliegen der zivilen Konfliktbearbeitung hinzuweisen und Handlungsvorschläge zu geben. Der Bedarf an ziviler…
Berger, Axel / Clara Brandi / Julia Kubny (2013) Externe Publikationen