Kunz, Yvonne / Fenna Otten / Rina Mardiana / Katrin Martens / Imke Roedel / Heiko Faust (2019) Externe Publikationen
Richerzhagen, Carmen (2010) Die aktuelle Kolumne, 17. Mai 2010
Scheumann, Waltina (2010) Die aktuelle Kolumne, 22. November 2010
Faust, Jörg / Dirk Messner (2008) Die aktuelle Kolumne, 20. Oktober 2008
2013 Direkt zu: Archiv 2013 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2013 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember Aid on the edge of chaos - review The solutions Ben Ramalingam offers to the problems in the aid system are innovative ways of aligning aid with its complex environment and introduces 'exotic' new development terms, describe Heiner Janus and Sebastian Paulo in their review. The…
Leininger, Julia / Martin-Shields, Charles (2025) Die aktuelle Kolumne, 18. Februar 2025
Momentan beruht der Zuspruch der Wähler*innen zur Entwicklungspolitik auf abstrakten Vorstellungen, die sich durch spalterische Desinformation leicht unterminieren lassen.
Wagner, Niklas / Mariya Aleksandrova (2025) Die aktuelle Kolumne, 14. Juli 2025
Die klimapolitische Glaubwürdigkeit der EU in Belém steht auf dem Spiel.
Flaig, Merlin / Detlef Müller-Mahn (2024) Die aktuelle Kolumne, 23. September 2024
Erstens müssen gleichberechtigte Partnerschaften zur Grundvoraussetzung für internationale Wissenschaftskooperation und die Beantragung internationaler Förderlinien werden.
Vogel, Johanna / Aline Burni (2022) Die aktuelle Kolumne, 24. Januar 2022
Impf-Skeptizismus ist in Hinblick auf das Ende der Pandemie eine Herausforderung. Für eine erfolgreiche globale Impfkampagne müssen Regierungen stetig daran arbeiten, Vertrauen wiederherzustellen.
El-Haddad, Amirah (2021) Die aktuelle Kolumne, 25. Januar 2021
Zehn Jahre nach dem Arabischen Frühling gibt es kaum wirtschaftlichen Fortschritt. Die wirtschaftliche Begünstigung der politischen Klientel der Regierungen müsste beendet und die Situation der informell Beschäftigten und Arbeitslosen verbessert werden.
Böhl Gutierrez, Mauricio / Daniele Malerba (2022) Die aktuelle Kolumne, 17. Oktober 2022
Reformen der Kohlenstoffbepreisung könnten die Kohärenz zwischen den derzeitigen Maßnahmen zur Bewältigung der Energiekrise und längerfristigen Ansätzen verbessern, also kurzfristige Maßnahmen mit dem gerechten Übergangsprozess verbinden.
Fues, Thomas / Jiang Ye (2014) Die aktuelle Kolumne, 15. September 2014
Die Generalversammlung der Vereinten Nationen beginnt diese Woche die Verhandlungen zur Post-2015-Agenda für globale Entwicklung. Die Europäische Union und China sind gute Kandidaten für eine pro-aktive Politik in den Vereinten Nationen.
Grävingholt, Jörn / Benjamin Schraven (2016) Die aktuelle Kolumne, 26. September 2016
Nicht wenige Kritiker betrachten den UN-Gipfel zu Flucht und Migration lediglich als einen „Gipfel der warmen Worte“ und Absichtserklärungen, der keinerlei Wirkungen entfalten wird.
Stamm, Andreas / Aurelia Figueroa (2016) Die aktuelle Kolumne, 04. April 2016
Viele der heutigen Herausforderungen wie der Klimawandel oder die Überfischung der Meere sind von globaler Bedeutung. Investitionen in technische Forschung und Entwicklung (F&E) und disziplinübergreifende Anstrengungen sind erforderlich.
Loewe, Markus (2015) Die aktuelle Kolumne, 24. August 2015
Die Verbreiterung des Suezkanals wird helfen, das ägyptische Staatsdefizit zu verringern, für langfristiges Wachstum und Arbeitsplätze braucht Ägypten tiefer greifende Reformen.
Mehl, Regine (2016) Die aktuelle Kolumne, 30. Mai 2016
Rüstungsproduktion und Rüstungsexport sind die großen Bremser für erfolgreiche und Grenzen überwindende globale und nachhaltige Friedensstrategien. Dies hat Einfluss auf die Verwirklichung der Ziele der Agenda 2030.
Empfehlungen zum Petersberger Klimadialog Empfehlungen zum Petersberger Klimadialog – Klimapolitik nach Kopenhagen: Auf drei Ebenen zum Erfolg Pressemitteilung vom 29.04.2010 Der Wissenschaftliche Beirat der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) übergibt heute in Bonn das Politikpapier " Klimapolitik nach Kopenhagen: Auf drei Ebenen zum Erfolg " an die Bundesregierung, vertreten durch Bundesumweltminister Norbert Röttgen, in dem gezeigt wird, wie die…
Jaji, Rose (2025) Externe Publikationen
Brad, Alina / Jonas Hein (2022) Externe Publikationen
Bonn, 04. März 2020
Am 4. März 2020 fand am DIE ein nicht-öffentlicher Workshop zur „Kleinbauernförderung in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit (EZ)“ statt. Eingeladen hatten das DIE (Michael Brüntrup) und ein Team des „Netzwerkes entwicklungspolitischer Fachleute“, ein nicht-eingetragener Zusammenschluss von Gutachtern und Mitarbeitern in…