Stamm, Andreas / Aurelia Figueroa (2016) Externe Publikationen
Mathis, Okka Lou / Sander Chan (2016) Externe Publikationen
Chan, Sander / Clara Brandi / Steffen Bauer (2016) Externe Publikationen
Kloke-Lesch, Adolf (2016) Externe Publikationen
Jambi, 08. August 2016
Research has shown that forest conservation can create benefits for local communities. But forest conservation is not always leading to “win-win” outcomes. In the context of REDD+ and the oil palm boom the basic agrarian questions of who owns what and who gains what are (re-)gaining importance. Against this backdrop this workshops sought…
Dick, Eva (2016) Analysen und Stellungnahmen 6/2016
„Der Kampf um die globale Nachhaltigkeit wird sich in Städten entscheiden“, so Ban Ki-moon, Generalsekretär der Vereinten Nationen im April 2012. Die Agenda 2030 berücksichtigt die Schlüsselfunktion von Städten für globale Entwicklungsprozesse jedoch nicht ausreichend.
Lindenberg, Nannette (2016) Externe Publikationen
2015 ICCG Climate Think Tank Ranking: DIE schärft sein Profil unter den weltweit führenden Think Tanks im Bereich Klimapolitik 2015 ICCG Climate Think Tank Ranking: DIE schärft sein Profil unter den weltweit führenden Think Tanks im Bereich Klimapolitik Pressemitteilung vom 28.06.2016 Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) gehört zu den weltweit führenden Forschungsinstitutionen im Bereich Klimapolitik und -ökonomie: Zu diesen Schluss kommt das…
Messner, Dirk (2016) Externe Publikationen
Lindenberg, Nannette (2016) Die aktuelle Kolumne, 06. Juni 2016
Die Regierungen müssen ein klares Signal geben, dass sich Wirtschaftsmodelle seit Paris definitiv geändert habe, damit die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit nicht an Dynamik verliert.
Berlin, 01. Juni 2016
Städte spielen bei der Umsetzung der international beschlossenen Klima - und Entwicklungsziele eine entscheidende Rolle. Bereits heute leben mehr als 50 Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Bis zum Jahr 2050 werden es zwei Drittel sein. Gleichzeitig werden 75 Prozent aller CO2-Emissionen in Städten verursacht. Und die Verstädterung…
2015 Direkt zu: 2015 Dezember 2015 November 2015 Oktober 2015 September 2015 August 2015 Juli 2015 Juni 2015 Mai 2015 April 2015 März 2015 Februar 2015 Januar 2015 2015 Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept . Okt . Nov . Dez . Dezember 2015 Dirk Messner zur WTO-Konferenz in Nairobi Im Interview erläutert DIE-Direktor Dirk Messner warum es wichtig ist, dass den Entwicklungsländern der Zugang zu den Märkten der Industrie- und Schwellenländern ermöglicht wird und…
Atteridge, Aaron / Pieter Pauw / Pieter Terpstra / Fabio Bedini / Lorenzo Bossi / Cecilia Costella (2016) Externe Publikationen
Bee, Skylar / Aaron Atteridge / Pieter Pauw / Pieter Terpstra / Paul Watkiss (2016) Externe Publikationen
Kloke-Lesch, Adolf (2016) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2016
Im September 2015 haben die EU-Staats- und Regierungschefs zusammen mit ihren Kollegen aus aller Welt das transformative Projekt der 2030 Agenda beschlossen. Jetzt geht es um Umsetzung.
Berlin, 23. Mai 2016
On 12 December 2015, the UN climate change conference in Paris adopted a new and universal global climate agreement that marks a watershed in international climate politics. Yet, how are we going to achieve its stated long-term goal of limiting global warming to “well below 2 °C above pre-industrial levels and to pursue efforts to limit…