DIE im Global Go To Think Tank Index Report zum 2. Mal in Folge auf Platz 3 der Top International Development Think Tanks. Darüber hinaus wird das DIE für die Arbeiten zu Auswirkungen der Covid19-Pandemie gewürdigt.
Vorstellung des Nachhaltigkeits-Netzwerks Vorstellung des Nachhaltigkeits-Netzwerks der Vereinten Nationen in Berlin Pressemitteilung vom 19.03.2013 Heute stellt der renommierte Ökonom Jeffrey D. Sachs das von ihm geleitete Sustainable Development Solutions Network (SDSN) der Vereinten Nationen in Berlin vor. Im Rahmen der von SDSN, Deutschem Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und ICC Deutschland durchgeführten Veranstaltung „ New pathways towards global…
Die Shaping Futures Academy stützt sich auf drei wesentliche Elemente, die zur Kapazitätsentwicklung beitragen: Wissen, Aktion und Leadership.
Expert*innen, Informationen, Publikationen, Projekte, Veranstaltungen, wissenschaftliche Kooperationen, Netzwerke oder Fachverbünde in / mit den entsprechenden Regionen.
New York, 11. Juli 2018
With a particular focus on SDG 17 and its target 9, the side event during the High-level Political Forum on Sustainable Development 2018 in New York explored new approaches to building the capacity of civil servants to act in collaborative partnership with diverse stakeholders in the context of the 2030 Agenda. Based on good practices and…
Niestroy, Ingeborg (2016) Discussion Paper 9/2016
How are the EU and its Member States getting ready for the implementation of the 2030 Agenda, and which activities have been undertaken so far? This study examines existing ‘gap analyses’ and identifies key areas where challenges and opportunities arise for the EU in domestic and external policies.
Das Kuratorium des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) wird vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen berufen. Seine Aufgabe ist es, die Arbeit des Instituts zu überwachen.
Bonn and online, 18. Juni 2025
On the occasion of SB62, an event of the Task Force on Linking Adaptive Social Protection and Climate Financing brought together Parties, climate and social protection experts, multilateral climate funds and CSOs to advance key initiatives that place people-centered climate action at the forefront. It presented latest joint efforts to…
Brüssel, 18. März 2020
The recent UN climate change conference in Madrid (COP25) was widely perceived as underwhelming in its failure to agree on key matters to support the implementation of the Paris Agreement and to ensure more ambitious climate action. All the while, the European Commission released its ambitious Green Deal and the European Parliament…
Berger, Axel / Sebastian Gsell (2019) Briefing Paper 15/2019
A WTO framework for investment facilitation can contribute to sustainable development if it strengthens developing countries’ capacities, respects policy space, allows for longer implementation periods, enhances responsible business conduct and supports multi-stakeholder cooperation.
Online, 12. Juni 2024
In an era marked by unprecedented global challenges, the dynamics of international institutions are undergoing profound transformation. From climate emergencies to pandemics, economic instabilities to geopolitical tensions, the landscape of crises is multifaceted and ever-evolving. The role and efficacy of international institutions—once…
Brüntrup, Michael (2022) Die aktuelle Kolumne, 25. April 2022
Im Kampf gegen die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs sind konkrete Maßnahmen gefragt. Aber langfristig braucht die Governance des globalen Nahrungssystems ein System-Update
Bauer, Steffen / Mariya Aleksandrova (2019) Die aktuelle Kolumne, 11. September 2019
Es brennt! Selbst wenn es gelingen sollte, den globalen Temperaturanstieg auf 1,5°C zu begrenzen, wird die Welt mit gravierenden Folgen des Klimawandels konfrontiert.
Aleksandrova, Mariya / Idil Boran (2019) Die aktuelle Kolumne, 14. Oktober 2019
Im Jahr 2013 erkannten die Vertragsparteien der Klimarahmenkonvention der Vereinten Nationen (UNFCCC) die zunehmenden Klimarisiken an und schufen den Warschauer Internationalen Mechanismus für Verluste und Schäden (WIM) durch den Klimawandel. Mit der Sitzung des Exekutivkomitees in der nächsten Woche und der bevorstehenden COP25 in Chile befindet sich der WIM in einer kritischen Phase.
Reiber, Tatjana / Wulf Reiners (2018) Die aktuelle Kolumne, 19. November 2018
Ein Agenda-2030-Update ist notwendig, das sicherstellt, dass der öffentliche Dienst über aktuelles Wissen und relevante Schlüsselkompetenzen verfügen, besonders im sozialen und kommunikativen Bereich.
Wei, Liu / Heiner Janus (2018) Die aktuelle Kolumne, 27. November 2018
Chinas Entwicklungsagentur CIDCA will mit neuen Richtlinien einen gemeinsamen Handlungsrahmen für alle chinesischen Institutionen im Bereich der Entwicklungszusammenarbeit schaffen.
Mehl, Regine (2016) Die aktuelle Kolumne, 30. Mai 2016
Rüstungsproduktion und Rüstungsexport sind die großen Bremser für erfolgreiche und Grenzen überwindende globale und nachhaltige Friedensstrategien. Dies hat Einfluss auf die Verwirklichung der Ziele der Agenda 2030.
Special TREND analytics: TREND analytics ist ein einzigartiges Online-Tool, mit dem Nutzer aus Politik, Wissenschaft und Zivilgesellschaft rund 300 Umweltklauseln aus 630 Handelsabkommen seit 1945 analysieren können. Es ermöglicht sowohl eine globale Übersicht also auch die Fokussierung auf einzelne Umweltklauseln.
Washington, DC, 13. April 2016
In der Reihe von T20-Veranstaltungen zur chinesischen G20-Präsidentschaft war das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Mitveranstalter einer Konferenz bei Brookings, in der Peter Wolff vom DIE und Stefan Kooths vom Kieler Institut für Weltwirtschaft als Referenten teilnahmen. In der Konferenz am Rande der Frühjahrstagung von…
New York, 17. Juli 2018
The World in 2050 (TWI2050) is global multi-year, multi-stakeholder, interdisciplinary research initiative designed to provide a science-based, integrative approach to address all 17 SDGs building on the synergies and multiple benefits while alleviating trade-offs across competing SDGs. TWI2050 is a partnership between some 20 science and…