Simon, Nils / Marianne Beisheim / Steffen Bauer (2011) Die aktuelle Kolumne, 06. Juni 2011
Klingebiel, Stephan (2013) Die aktuelle Kolumne, 14. November 2013
Die Millenniums-Entwicklungsziele (MDGs) besaßen eine oft übersehene Kernfunktion.
Brandi, Clara (2013) Die aktuelle Kolumne, 09. Dezember 2013
Die Welthandelsorganisation (World Trade Organization – WTO) stand in der letzten Woche am Scheideweg.
Weinlich, Silke (2010) Die aktuelle Kolumne, 20. September 2010
Kaplan, Marcus / Chinwe Ifejika Speranza (2011) Die aktuelle Kolumne, 22. August 2011
Hackenesch, Christine / Sven Grimm (2011) Die aktuelle Kolumne, 17. Oktober 2011
Leggewie, Claus (2012) Die aktuelle Kolumne, 17. September 2012
Bonn, 16. September 2010
Global Economic Governance – Globalisierung – Entwicklung – Nachhaltigkeit – Wachstum – Kooperation Am 16. September waren fünf „Alternative Nobelpreisträger“ zu Gast beim Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE). Die Veranstaltung „kursWECHSELN – Wie kommen wir zu einer nachhaltigen Weltwirtschaft?“ brachte Preisträger des Right…
Berlin, 11. Februar 2020
Das Schwerpunktthema der 11. Sitzung des Erweiterten Lenkungsausschusses war: Weiter so? Die Zukunft der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie zwischen Europas Green Deal, Brancheninteressen und Wahlterminen. Im Vorfeld der für dieses Jahr vorgesehenen Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie sind insbesondere vom…
Hilbrich, Sören (2017) Externe Publikationen
Berger, Axel / Clara Brandi (2015) Externe Publikationen
2008 Direkt zu: Archiv 2008 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2008 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember Weathering the American Contagion DIE-Ökonom Ulrich Volz analysiert die Auswirkungen der weltweiten Finanz- und Wirtschaftskrise auf China und diskutiert inwiefern China einen Beitrag zur internationalen Krisenbewältigung leisten kann. Far Eastern Economic Review 28.12.2008…
Diese Partnerschaft stellt einen bedeutenden Meilenstein im Austausch mit Südafrika über die Entwicklung von Kapazitäten im öffentlichen Sektor dar.
Altenburg, Tilman (2021) Die aktuelle Kolumne, 01. Juli 2021
Die Europäische Union hat mit ihrem Green Deal ein Zeichen gesetzt: Der notwendige ökologische Umbau der Volkswirtschaften wird als Chance für die Modernisierung und Wettbewerbsfähigkeit der europäischen Wirtschaft erkannt.
Kranholdt, Dominic (2020) Die aktuelle Kolumne, 19. November 2020
The COVID-19 pandemic does not make the path to the SDGs any easier, but, equally, these SDGs provide the compass for getting out of the crisis.
Bonn, 09. Mai 2014
Unter den Leitbegriffen Fragmentierung und Kohärenz fand vom 9. - 11. Mai 2014 das 4. UN-Forschungskolloquium der AG Junge UNO Forschung am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) statt. Diesem Thema liegt die Beobachtung zu Grunde, dass sich die Global Governance-Architektur hinsichtlich der Normen, der beteiligten Institutionen…
Messner, Dirk / Uwe Schneidewind (2016) Die aktuelle Kolumne, 26. Februar 2016
Letzte Woche präsentierte die Expertenkommission für Forschung und Innovation (EFI) ihr Jahresgutachten zur „Forschung, Innovation und technologischer Leistungsfähigkeit Deutschlands". Einen besonderen Schwerpunkt legt die EFI darin auf „Soziale Innovationen“ und damit auf ein zentrales Thema gesellschaftlicher Entwicklung. Das klingt viel-versprechend – doch der Report enttäuscht.
G7-Elmau-Fortschrittsbericht „Biodiversity – A vital foundation for sustainable development“ veröffentlicht G7-Elmau-Fortschrittsbericht „Biodiversity – A vital foundation for sustainable development“ veröffentlicht Pressemitteilung vom 22.05.2015 Das Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat am 22. Mai 2015 den G7-Elmau-Fortschrittsbericht „ Biodiversity – A vital foundation for sustainable development “ veröffentlicht. Die…
Zwei Kernelemente zur Gewährleistung guter wissenschaftlicher Praxis am IDOS sind die Ombudsstelle und die Kommission für Ethik in der Forschung.
Die große Transformation Die große Transformation – Wie Dirk Messner und der WBGU als Comic-Helden den Klimawandel stoppen Pressemitteilung vom 01.03.2013 Erstmals ist ein Gutachten des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen ( WBGU ) als Comic aufbereitet worden. Das 140 Seiten starke Buch „ Die große Transformation: Klima – Kriegen wir die Kurve? “ wird heute im Deutschen Theater Berlin der Öffentlichkeit vorgestellt. In neun…