Special "G20": Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) wird die chinesische und deutsche G20-Präsidentschaft durch Forschung, Politikberatung und Veranstaltungen begleiten und präsentiert auf dieser Seite aktuelle Arbeiten von Wissenschaftleri*nnen des DIE zur G20.
Thematische Arbeiten zu Afrika. Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen, Projekten sowie Kontakten mit besonderer regionaler Expertise.
Special "Globale Gesundheit stärken": Starke Gesundheitssysteme sind die Voraussetzung für eine gute Gesundheitsversorgung aller Menschen weltweit. Wir analysieren, wie globale Gesundheit gestärkt werden kann.
Klingebiel, Stephan / Max-Otto Baumann (2024) Policy Brief 24/2024
The impact of another Donald Trump presidency is likely to be hugely significant for all areas of international relations. We focus on areas of action that are particularly important for global sustainable development and for the Global South.
Judith Böckle war Koordinatorin der MGG Academy am German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
Julia Muhi war Veranstaltungs- und Netzwerkkoordinatorin bei Shaping Futures - African-European Network on Development and Sustainability.
Li, Hangwei (2024) Externe Publikationen
Der Internationale Wissenschaftliche Beirat (IWB) des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) berät das IDOS Team.
Loewe, Markus / Amirah El-Haddad / Tina Zintl (2024) Discussion Paper 8/2024
We introduce, describe and test three indices to measure government deliverables in social contracts (protection, provision and participation) and to compare social contracts over time and space.
Loewe, Markus / Amirah El-Haddad / Mark Furness / Annabelle Houdret / Tina Zintl (2024) Externe Publikationen
Bhavna Deonarain ist Entwicklungsforscherin und Assoziierte Wissenschaftlerin im Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme"
Erforth, Benedikt (2024) Externe Publikationen
Raja Mohsin Khalid ist Team-Assistenz im Forschungsprogramm "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden"
Rebecca Hadank-Rauch ist Umwelt- und Entwicklungswissenschaftlerin und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsprogramm "Inter- und transnationale Zusammenarbeit".
Dr. Merran Hulse ist Politikwissenschaftlerin und war Assoziierte Wissenschaftlerin im Forschungsprogramm "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden".
Wir veranstalten regelmäßig zahlreiche wissenschaftliche und öffentliche Konferenzen und Diskussionsformate.
The IDOS Research Programme “Environmental Governance and Transformation to Sustainability” is looking for a student assistant for its new project "One Health on the Move"
Bonn, Germany, 26. August 2024
The workshop is meant to discuss the relations between environmental change and social contracts and their implications for future development and policy-making in the MENA region and beyond. Papers presented at the workshop focus on one or more of the following questions: How does environmental degradation affect social contracts in the…
INTERFACES Team (2024) Externe Publikationen
Banerjee, Aparajita (2024) Externe Publikationen