Die African-German Leadership Academy ist ein innovatives Trainings- und Dialogprogramm, das junge Fachkräfte aus Deutschland und seinen Reformpartnerländern zusammenbringt.
Danquah, Abdul / Malik Iddrisu / Ernest Owusu Boakye / Solomon Owusu (2021) Externe Publikationen
Online, 19. Oktober 2021
The 4th Global WOPs Congress is around the corner! From 18 to 29 October, the #WOPsCongress will feature more than 30 sessions and spaces to spur exchange, learning, and collaboration on topics relevant to water and sanitation operators across the globe and inspire actions on pressing matters such as climate adaptation in the water and…
Kuhn, Sascha / Kutzner Florian / Thøgersen John (2021) Externe Publikationen
Asimeng, Theodore (2021) Externe Publikationen
Agbele, Fortune / Ghadafi Saibu (2021) Externe Publikationen
Vogel, Johanna / Aline Burni (2022) Die aktuelle Kolumne, 24. Januar 2022
Impf-Skeptizismus ist in Hinblick auf das Ende der Pandemie eine Herausforderung. Für eine erfolgreiche globale Impfkampagne müssen Regierungen stetig daran arbeiten, Vertrauen wiederherzustellen.
2022 Direkt zu: Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2022 Die Ampel und die Religion: Weniger Interesse am R-Faktor Eigentlich will die Bundesregierung den Bereich „Religion und Außenpolitik“ stärken. Auch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat das Interesse am R-Faktor nachgelassen. Zwar gehe die Kooperation…
Never, Babette / Sascha Kuhn / Hanna Fuhrmann-Riebel / Jose Ramon Albert / Sebastian Gsell / Miguel Jaramillo / Bernardin Senadza (2022) Externe Publikationen
Lynch, Gabrielle / Ghadafi Saibu / Elena Gadjanova (2022) Externe Publikationen
Gadjanova, Elena / Gabrielle Lynch / Ghadafi Saibu (2022) Externe Publikationen
Tim Stoffel ist Politikwissenschaftler und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Regionalexpertise Ostasien: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Ostasien. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des DIE mit besonderer regionaler Expertise.
Special "Wirkungsorientierte Begleitforschung": Die hier vorgestellten wirkungsorientierten Begleitforschungsprojekte geben einen Überblick unserer Arbeit zu den Themen Governance, Soziale Sicherung, Gesundheit, Steuern, Digitalisierung und Landwirtschaft durch.
Noch nie waren weltweit so viele Menschen auf der Flucht. In diesem Themen-Special präsentieren wir Arbeiten und Aktivitäten rund um die Themen Flucht, Vertreibung und deren Ursachen.
Special: "Ernährungssicherheit und Landwirtschaft": Aufgrund der wachsenden Weltbevölkerung und global steigender Einkommen geraten natürliche Ressourcen zunehmend unter Druck. Im Rahmen der Agenda 2030 muss daher auch nach neuen Mustern ländlicher Entwicklung und Landwirtschaft gesucht werden.
Accra, 17. Oktober 2022
Network events are a core feature of the BMZ African-German Leadership Academy (African Academy); they address the dialogue aspect of the Academy’s programme. In its second year running, the African Academy will host its launch networking event from 17-19 October 2022 in Accra, Ghana. The event intends to strengthen the connections…
Bonn, 15. November 2022
Social cohesion (SoCo) is increasingly recognised as an important condition for the resilience of societies and the wellbeing of its members. At the same time, rising inequality, decreasing acceptance of hitherto shared societal values, as well as citizens’ growing discontent with public institutions suggest that social cohesion may be…
Stöcker, Alexander (2022) Externe Publikationen