Marino, Roberto / Ulrich Volz (2012) Discussion Paper 4/2012
New York, 23. Mai 2018
Durch das Ausrichten einer Reihe von wissenschaftlichen und politischen Debatten sowie durch gemeinsame Publikationen tragen das Network of Southern Think Tanks (NeST) und das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik aktiv zur globalen Debatte über Entwicklungszusammenarbeit bei. Das Zusammenbringen von Wissenschaftlerinnen und…
Cadenabbia, 08. November 2013
Die Kooperation mit aufstrebenden Schwellenländern ist entscheidend für die Zukunft der Entwicklungspolitik. Auf der einen Seite sind viele von ihnen immer noch Hauptempfänger von deutscher Official Development Assistance. Auf der anderen Seite hat sich die Art der Zusammenarbeit mit diesen Ländern stark gewandelt: Weg von…
Grittner, Amanda Melina (2013) Discussion Paper 6/2013
Special „Lieferketten nachhaltig gestalten”: Forschung über Lieferketten hilft, die Chancen für Unternehmen in Entwicklungsländern zu erkennen.
Research Programme “Transformation of Economic and Social Systems“ is looking for a Researcher (f/m/diverse)within the CRC, “Science Futures: Between ‘intensification’ and ’conservation’ discourses on African rural development”.
Bonn, 07. November 2011
Third Hans Singer Memorial Lecture on Global Development Programme: Dirk Messner , Director, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Sir Richard Jolly , Institute of Development Studies (IDS), University of Sussex, UK The Third “ Hans Singer Memorial Lecture on Global Development ”: Mercy and the…
Bonn und Online, 22. Mai 2024
Das Postgraduierten-Programm bereitet Master-Absolvent*innen auf eine berufliche Zukunft in der internationalen Kooperation vor. Die Teilnehmenden arbeiteten in drei Teams an empirischen und beratungsorientierten Forschungsvorhaben. In den Abschlusspräsentationen stellten die Teilnehmenden die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte vor.…
Asimeng, Emmanuel Theodore / Tilman Altenburg (2022) Discussion Paper 14/2022
This paper demonstrates how China and India have adopted industrial policies to upgrade local capabilities for urban rail technology.
Mexico City/Online, 10. Mai 2022
What does it need for local leaders to become agents of sustainability? What kind of competences do they need for transformative policy making? And how can training programmes strengthen such competences for local leadership? In this workshop, you will Learn what enables local leaders to become agents of sustainability Understand the…
Eberz, Isabelle / Samantha Ruppel / Neringa Tumėnaitė (2023) Die aktuelle Kolumne, 07. August 2023
Es ist wichtig, dass Green Skills auch auf eine transformative Weise vermittelt werden, das heißt, die Lernenden mit der Fähigkeit auszustatten, sich den Herausforderungen der heutigen komplexen Welt zu stellen.
Bonn, 15. Juli 2024
Sustainability science (Nachhaltigkeitsforschung) aims to provide solutions to the current complex socio-ecological problems by working beyond ‘modern’ disciplinary boundaries. However, it focuses mainly on the Global North. In this workshop we elaborate on the question of how sustainability science is conceptualized in countries of the…
, 17. Juni 2019
The 50th sessions of the UNFCCC Subsidiary Body for Implementation (SBI) and Subsidiary Body for Scientific and Technological Advice (SBSTA) took place in Bonn, Germany, from 17-27 June 2019. The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) and York University were honoured to convene an official side…
Bonn, 10. Oktober 2023
Der Book Launch zu dem Buch “Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht” präsentierte eine bahnbrechende Veröffentlichung in der Buchreihe “Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung” bei Springer. Ein Buch, welches Prozesse und Dynamiken der…
Mit der Anwendung des Public Corporate Governance Kodex des Bundes und der ergänzenden Bestimmungen des PCGK des Landes NRW verfolgt IDOS das Ziel, im Rahmen der dort getroffenen Regelungen das ausgewogene Zusammenwirken der drei wichtigen Organe Gesellschafter, Geschäftsführung und Kuratorium weiter sicher zu stellen
Bonn, 28. Mai 2018
The policy research workshop explored the economic and social implications of emerging trends in new digital production technologies, their impact on national economies and the global economic systems and the role of industrial policy in steering the digital revolution in a socially desirable direction, preventing damaging consequences…
Bonn, 28. März 2013
In den nächsten 10 bis 20 Jahren wird die Nachfrage nach Land, Nahrung, Energie, Wasser und Erzen rasant ansteigen, angetrieben durch das Wirtschaftswachstum und steigende Lebensstandards in großen dynamischen Entwicklungsländern und durch anhaltend hohe Verbräuche in den Industrieländern. Die gegenwärtige globale Situation ist zugleich…
The German Institute of Development and Sustainability (IDOS) is now looking for a Student / Research Assistant (f/m/diverse) for the project “”Implementing Sustainable Development Goals in an incoherent world: Aligning climate action and reduced inequalities” (ClimEQ).
Iacobuta, Gabriela / Mariella Di Ciommo / Niels Keijzer / Hanne Knaepen / Lola Valllejo / Steffen Bauer (2019) Externe Publikationen
SDSN Deutschland: Führende Wissensinstitutionen benennen Lenkungsausschuss Direkt zu: Führende Wissensinstitutionen benennen Lenkungsausschuss für neue deutsche Nachhaltigkeitsinitiative Führende Wissensinstitutionen benennen Lenkungsausschuss für neue deutsche Nachhaltigkeitsinitiative Pressemitteilung vom 09.05.2014 Zehn deutsche Wissensinstitutionen benannten heute erste Mitglieder für den prominent besetzen Lenkungsausschuss des neuen deutschen Sustainable…