Regionalexpertise zu Südasien: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Südasien. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
Kraemer, Moritz / Ulrich Volz (2022) Externe Publikationen
Gutheil, Lena (2022) Externe Publikationen
Marion Stagars war Wissenschaftliche Referentin der Geschäftsführung am German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Die Aktuelle Kolumne des IDOS kommentiert wöchentlich Themen der internationalen Zusammenarbeit.
Wehrmann, Dorothea / Hubert Zimmermann (eds.) (2022) Externe Publikationen
Grimm, Sven (2022) Externe Publikationen
Volz, Ulrich (2022) Externe Publikationen
Special „Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen”: Forschung und Beratung, was Demokratie ausmacht und weshalb sich Demokratieförderung lohnt.
Tim Stoffel ist Politikwissenschaftler und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
Chan, Sander / Thomas Hale / Andrew Denault / Manish Shrivastava / Kennedy Mbeva / Victoria Chengo / Joanes Atela (2022) Externe Publikationen
Hornidge, Anna Katharina (2022) Externe Publikationen
Iacobuţă, Gabriela Ileana / Alexia Faus Onbargi et al. (2022) Externe Publikationen
Wehrmann, Dorothea / Hubert Zimmermann (2022) Externe Publikationen
Łuszczuk, Michał / Jacqueline Götze / Katarzyna Radzik‐Maruszak / Arne Riedel / Dorothea Wehrmann (2022) Externe Publikationen
Jauregui-Fung, Franco (2022) Mitarbeiter sonstige
Asimeng, Emmanuel Theodore (2022) Mitarbeiter sonstige
„Das Corona-Virus und die internationale Entwicklungszusammenarbeit”: Expert*innen des IDOS ordnen Folgen der Coronavirus-Pandemie ein und unterbreiten Handlungsvorschläge.
Special "Das Konzept des Gesellschaftsvertrags": Ein Forschungs- und Beratungsprojekt arbeitet daran, das Konzept weiterzuentwickeln und für Forschung und Politik besser nutzbar zu machen.