Berensmann, Kathrin (2015) Die aktuelle Kolumne, 13. Juli 2015
Heute beginnt die UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba. Sie bildet den Auftakt von drei Weltgipfeln zu Schlüsselfragen globaler nachhaltiger Entwicklung in nur sechs Monaten.
Bruhn, Dominique (2015) Externe Publikationen
Fischer, Doris (2015) Die aktuelle Kolumne, 20. Juli 2015
Man kann der im Januar 2015 angetretenen griechischen Regierung vorhalten, die Krise durch ihren Widerstand gegen weit gehende marktorientierte Reformen verschärft zu haben. Im Gegensatz dazu sind die jüngsten Turbulenzen an den chinesischen Aktienmärkten eher auf zu weit gehende Marktreformen zurückzuführen. In beiden Fällen werden wir die Folgen noch lange spüren.
Kloke-Lesch, Adolf (2015) Externe Publikationen
Bracho, Gerardo / Christine Hackenesch / Silke Weinlich (2015) Die aktuelle Kolumne, 20. Juli 2015
Die UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba schloss mit einer Einigung in letzter Minute. Zu den umstrittensten Themen zählte die Frage: Wie ist die globale Verantwortung auf Industrie- und Entwicklungsländer zu verteilen?
Wolff, Peter (2015) Die aktuelle Kolumne, 24. Juli 2015
Nun liegt sie also vor, die Addis Ababa Action Agenda, das Ergebnis der UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung, die am 16. Juli in der äthiopischen Hauptstadt zu Ende ging.
Berger, Axel / Dominique Bruhn (2015) Die aktuelle Kolumne, 27. Juli 2015
Mit der Transpazifischen Partnerschaft steht ein mega-regionales Handelsabkommen kurz vor dem Abschluss. Was bedeutet das für Entwicklungsländer wie Vietnam?
Klingebiel, Stephan / Sebastian Paulo (2015) Analysen und Stellungnahmen 6/2015
Die Sustainable Development Goals (SDGs) sind ein Test für globale Kooperation. Um ihn zu bestehen, sollten Regierungen und internationale Organisationen „Orchestrierung“ als ein Instrument für die Umsetzung der SDGs ausbauen und damit innovative Formen der Zusammenarbeit fördern.
Crncic, Zeljko (2015) Die aktuelle Kolumne, 03. August 2015
Der amerikanische Doppelkontinent ist in den letzten Wochen vor allem durch die Annäherung zwischen den langjährigen Erzfeinden USA und Kuba in die Schlagzeilen deutscher Medien geraten.
Ruchser, Matthias (2015) Externe Publikationen
Schraven, Benjamin (2015) Externe Publikationen
Bonn, 18. August 2015
International Conference Sustainable Development Goals: A Water Perspective - Indicators, Interlinkages and Implementation (17 - 18 August 2015) Panel: Implementing Integrated Water Resource Management In contrast to Millennium Development Goal (MDG) 7 which focused on improved water supply and sanitation, the proposed Sustainable…
Loewe, Markus (2015) Die aktuelle Kolumne, 24. August 2015
Die Verbreiterung des Suezkanals wird helfen, das ägyptische Staatsdefizit zu verringern, für langfristiges Wachstum und Arbeitsplätze braucht Ägypten tiefer greifende Reformen.
Crncic, Zeljko (2015) Die aktuelle Kolumne, 31. August 2015
Die Berichterstattung über den Krieg des selbst ernannten „Islamischen Staates“ gegen den Irak und Syrien ist hierzulande stark von der politischen Instabilität und von geostrategischen Konstellationen geprägt. Militärische Lösungen dominieren die Berichterstattung. Darüber gerät jedoch die langfristige Traumatisierung der Zivilbevölkerung leicht in Vergessenheit.
Herrmann, Raoul / Ulrike Grote (2015) Externe Publikationen
Baumann, Max-Otto / Silke Weinlich (2015) Die aktuelle Kolumne, 07. September 2015
Ende September werden die Staats- und Regierungschefs in New York die neue Agenda für nachhaltige Entwicklung verabschieden und damit die wichtigsten entwicklungspolitischen Handlungsfelder für die nächsten fünfzehn Jahre benennen.
Loewe, Markus / Katja Bender / Esther Schüring (2015) Externe Publikationen
Loewe, Markus (2015) Externe Publikationen
Furness, Mark / Annabelle Houdret (2015) Die aktuelle Kolumne, 08. September 2015
Die zunehmende Anzahl syrischer Flüchtlinge, die in der EU Schutz suchen, hat in den vergangenen Wochen eine in der jüngsten europäischen Geschichte beispiellose Krise verursacht.