Bonn, 25. Juni 2019
Die Universität Bonn widmet sich seit Ende 2018 mit ihren Partnerorganisationen der Universität der Vereinten Nationen (Institut für Umwelt und menschliche Sicherheit), dem Zentrum für Entwicklungsforschung (ZEF), dem Bonn International Center for Conversion (BICC), dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) sowie der Hochschule…
Washington. D.C., 25. September 2008
Kritische Diskussion des Doing Business-Projektes. Der ‘Doing Business-Report’ war in letzter Zeit häufig in den Schlagzeilen, u.a. auf Grund der Evaluierung durch die World Bank Independent Evaluation Group (IEG). In einem Experten-Workshop präsentierten Wissenschaftler des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik bei der Weltbank…
Angenendt, Steffen / Charles Martin-Shields / Benjamin Schraven (2017) Externe Publikationen
Messner, Dirk / Clara Brandi (2015) Externe Publikationen
Weinlich, Silke (2010) Studies 55
Grävingholt, Jörn (2008) Die aktuelle Kolumne, 01. Dezember 2008
Wagner, Niklas / Mariya Aleksandrova (2025) Die aktuelle Kolumne, 14. Juli 2025
Die klimapolitische Glaubwürdigkeit der EU in Belém steht auf dem Spiel.
Hornidge, Anna-Katharina (2022) Die aktuelle Kolumne, 17. Januar 2022
Das Jahr 2022 hat zur Aufgabe, die Bewältigung der Pandemie, den Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme und die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung signifikant voranzubringen.
Online, 08. September 2021
G20-TIRN is a cross-country, independent, network of trade and investment policy researchers whose shared goal is to provide substantive, research-backed analysis to support G20 leaders’ deliberations. The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) is a founding member of TIRN. The webinar discusses…
Trautner, Bernhard / Erin McCandless (2020) Die aktuelle Kolumne, 18. Dezember 2020
Der designierte US-Präsident Biden wird Europa, insbesondere Deutschland, nicht aus der Verantwortung entlassen, sich im Nahen Osten und in Nordafrika für Konfliktlösung und Entwicklungszusammenarbeit zu engagieren.
Burni, Aline / Niels Keijzer / Benedikt Erforth (2020) Die aktuelle Kolumne, 26. Oktober 2020
Schien es früher so, als segnete das EP die Vereinbarungen des Rates lediglich ab, tritt es in dieser Legislaturperiode dem Rat gegenüber entschiedener auf. Die EU-Staats- und Regierungschefs haben diese neue Realität jedoch außer Acht gelassen.
Loewe, Markus (2023) Die aktuelle Kolumne, 12. Oktober 2023
Der Angriff, der am Samstag aus dem Gaza-Streifen auf Israel und seine Bürger*innen begann, ist aufs Schärfste zu verurteilen. Ohne Wenn und Aber. Er zielt bewusst und in grausamer Weise auf unschuldige Zivilisten und verstößt fundamental gegen internationales Recht.
Altenburg, Tilman / Andreas Stamm / Rita Strohmaier (2023) Die aktuelle Kolumne, 13. März 2023
Akzeptanz für die Energiewende wird es nur als sozialverträgliche, als Just, Transition geben. Das ist möglich, erfordert aber Weichenstellungen.
Kranholdt, Dominic (2022) Die aktuelle Kolumne, 29. August 2022
Der Sustainable Development Report 2022 zeigt, dass die Weltgemeinschaft das zweite Jahr in Folge Rückschritte beim Erreichen der SDGs gemacht hat.
Stamm, Andreas / Jakob Rhyner / Hartmut Ihne (2022) Die aktuelle Kolumne, 30. Mai 2022
Die Geschichte von „Limits to Growth“ hat gezeigt, dass so gestaltete Forschungen tatsächlich weltweite politische Debatten anstoßen und dauerhaft verankern können.
Bauer, Steffen / Gabriela Iacobuta (2018) Die aktuelle Kolumne, 17. Dezember 2018
Bonn, 18.12.2018. Geschafft! Die Klimakonferenz von Katowice (COP24) hat tatsächlich das Regelwerk zur Umsetzung des Pariser Abkommens von 2015 geliefert.
Bonn, 12. Dezember 2013
The Expert Roundtable on Energy Efficiency & Behaviour in Developing Countries was hosted by the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) in Bonn on 12 December 2013. It brought together researchers and practitioners in the fields of behavioural economics and energy efficiency, including participants…
Bonn, 23. Juni 2015
Reports on worldwide tax avoidance, tax fraud and illicit global financial flows (IFF) have been appearing more and more frequently in recent times. In spite of the attention which such revelations attract, the international community is still far from an effective system of controls. The Organisation for Economic Cooperation and…
Mexico City, 16. April 2014
First High-Level Meeting of the Global Partnership for Effective Development Co-operation The event covered mainly two aspects of the topic in the following two sections. 1. The first section focused on “Mutual Accountability and South-South Cooperation in the Post-2015 Agenda”. In the post-2015 debate, global accountability features…
Berlin, 01. Dezember 2016
On 1 December Germany officially takes over the G20 Presidency from China. With the beginning of Germany's G20 Presidency for 2016/2017, the T20 will hold its inaugural conference of this year's process, which will jointly be coordinated by the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) and the Kiel…