Bonn, 27. September 2011
Im Rahmen des Workshops diskutierten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Politik, Durchführungsorganisationen, Wirtschaft und Wissenschaft über die Möglichkeiten eines 'triple win' aus der grünen Technologiekooperation mit aufstrebenden Entwicklungsländern. 'Triple win' bezieht sich auf 1.) Vermeidung von Treibhausgasen, 2.)…
Nath, Ela / Stephan Klingebiel (2023) Policy Brief 9/2023
Dieses Papier untersucht die Geopolitisierung der Entwicklungspolitik in der indo-pazifischen Region. Wir erörtern die Entstehung indo-pazifischer Strategien und deren Überschneidungen mit der Geopolitik und der Entwicklungszusammenarbeit traditioneller Entwicklungsakteure wie den USA und der EU.
2013 Direkt zu: Archiv 2013 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2013 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember Aid on the edge of chaos - review The solutions Ben Ramalingam offers to the problems in the aid system are innovative ways of aligning aid with its complex environment and introduces 'exotic' new development terms, describe Heiner Janus and Sebastian Paulo in their review. The…
Berensmann, Kathrin (2016) Externe Publikationen
Bonn, 04. Juni 2009
Vorstellung und Diskussion der aktuellen Studie des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) Die Kommunen tragen gemeinsam mit Bund und Ländern Verantwortung für die Entwicklungspolitik. Dies haben die Ministerpräsidenten der Länder auf ihrer Konferenz im Oktober 2008 erneut bekräftigt. Doch woraus besteht diese Kommunale…
Neuerscheinung zum Thema „G20 and Global Development“ Neuerscheinung: E-Publication des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) zum Thema „G20 and Global Development“ Pressemitteilung vom 11.10.2010 Heute erscheint die erste E-Publication des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) zum Thema: „ G20 and Global Development: How can the new summit architecture promote pro-poor growth and sustainability? “. Mit der E-Publication begleitet das DIE…
Fues, Thomas (2013) Die aktuelle Kolumne, 27. Mai 2013
Holzapfel, Sarah / Alexandra Rudolph (2017) Die aktuelle Kolumne, 06. März 2017
Für eine effektive entwicklungspolitische Zusammenarbeit ist wichtig, die SDGs nicht als Druckmittel zu nutzen, sondern die Lebensbedingungen in den Partnerländern nachhaltig zu verbessern.
Negre, Mario / Mark Furness (2012) Die aktuelle Kolumne, 07. Mai 2012
Entwicklungszusammenarbeit Download Programm_Ringvorlesung_Entwicklungszusammenarbeit.pdf
Bergmann, Julian / Niels Keijzer (2023) Die aktuelle Kolumne, 08. Mai 2023
Angesichts der sich wandelnden Weltordnung ist Geopolitik ins Zentrum des politischen Diskurses in Brüssel gerückt. Doch dürfen die geopolitischen Ambitionen der EU nicht zu Lasten ihrer Entwicklungspolitik gehen.
Online, 23. Mai 2024
vom 6. bis 9 Juni findet in den 27 EU-Mitgliedstaaten die Europawahl statt. Sie ist eine wichtige Weichenstellung für die zukünftige Ausrichtung der nächsten Europäischen Kommission und der europäischen Politik insgesamt. Sie hat damit auch Auswirkungen auf die europäische Entwicklungspolitik, die die EU in den letzten vier Jahren unter…
Bonn, 30. Januar 2012
Globale Lebensstile – Neue Wege für die Entwicklungspolitik Die Dritte Bonner Konferenz für Entwicklungspolitik wurde von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen in Zusammenarbeit mit der Bundesstadt Bonn , dem Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE), dem UNEP/Wuppertal Institute Collaborating Centre on Sustainable Consumption…
Faust, Jörg / Dirk Messner (2008) Die aktuelle Kolumne, 20. Oktober 2008
Furness, Mark / Davina Makhan (2010) Die aktuelle Kolumne, 01. März 2010
Berger, Axel / Julia Harten (2012) Analysen und Stellungnahmen 10/2012
Koch, Svea / Niels Keijzer / Christine Hackenesch (2024) Die aktuelle Kolumne, 13. Mai 2024
Die demokratischen und dem europäischen Gedanken verpflichteten Fraktionen sollten ihre Positionen zur künftigen EU-Entwicklungspolitik deutlicher kommunizieren.
Klasen, Stephan (2014) Die aktuelle Kolumne, 24. Juli 2014
Heute hat UNDP seinen Bericht über die menschliche Entwicklung, den Human Development Report, veröffentlicht.
Wasser, Energie und Land besser managen Wasser, Energie und Land besser managen: Kommissar Piebalgs begrüßt Veröffentlichung des Europäischen Entwicklungsberichts Pressemitteilung vom 16.05.2012 EU-Entwicklungskommissar Andris Piebalgs hat die Veröffentlichung des Europäischen Entwicklungsberichts 2011/2012 begrüßt, der heute in Brüssel präsentiert wird. Der Bericht behandelt die wichtigsten aktuellen Entwicklungsfragen aus europäischer Sicht. Im diesjährigen,…
Mahn Jones, Timo Casjen Direkt zu: Vita Timo Casjen Mahn Jones Abteilung Inter- und transnationale Zusammenarbeit Funktion Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter Fachrichtung Politikwissenschaftler Vita 2016-2017 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter 2014-2016 Joint Inspection Unit of the United Nations System Associate Evaluation and Inspection Officer 2012-2014 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)…