Kuhn, Sascha / Kutzner Florian / Thøgersen John (2021) Externe Publikationen
Koch, Svea / Aline Burni (2021) Die aktuelle Kolumne, 06. Dezember 2021
Als größter Beitragszahler zum Entwicklungsbudget der EU muss Deutschland sein Gewicht nutzen, um strategische Debatten voranzutreiben und die Mitgliedstaaten hinter gemeinsamen europäischen Initiativen zu versammeln.
Online, 08. Dezember 2021
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) lädt am 8.12.2021 von 8:00 bis 9:00 Uhr zu einem virtuellen Pressebriefing zur Zukunft der deutschen Entwicklungspolitik ein. In der nächsten Bundesregierung wird Svenja Schulze die Leitung des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) übernehmen. Welche…
Berlin / Online, 14. Dezember 2021
Klimawandel, Digitalisierung, Urbanisierung, demographische Transition – Tiefgreifende Veränderungen wie diese stellen die deutsche und europäische Zusammenarbeit mit afrikanischen Partnern vor neue Herausforderungen. Wie beeinflussen sogenannte Megatrends Frieden und Sicherheit? Stärken oder schwächen sie Demokratie und…
Balasubramanian, Pooja (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. Dezember 2021
Eine Lücke, die in der Forschung selten diskutiert wird, ist die zunehmende Finanzialisierung der Sozialpolitik, die Einzelpersonen und Haushalte noch weiter in eine Schulden-Armuts-Falle treibt.
Aleksandrova, Mariya (2021) Analysen und Stellungnahmen 9/2021
Die Relevanz sozialer Sicherungssysteme zur Anpassung vulnerabler Gruppen an den Klimawandel wird zunehmend erkannt, führt aber bisher nicht zu entsprechenden Investitionen. Diese A&S analysiert das Potenzial, soziale durch multilaterale Klimafonds wie z. B. den Grünen Klimafonds (GCF) zu stärken.
Pegels, Anna / Jorge Luis Castañeda / Carolina Humphreys / Caroline Kötter / Mario Negre / Christian Weidner / Florian Kutzner (2022) Externe Publikationen
Haug, Sebastian (2021) Externe Publikationen
Christ, Simone / Benjamin Etzold / Gizem Güzelant / Mara Puers / David Steffens / Philipp Themann / Maarit Thiem (2021) Externe Publikationen
Christ, Simone / Elvan Isikozlu / Benjamin Etzold (2021) Externe Publikationen
Christ, Simone / Elvan Isikozlu / Benajamin Etzold (2021) Externe Publikationen
Tabe-Ojong Martin Paul Jr. / Emmanuel Nshakira-Rukundo (2021) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina (2022) Die aktuelle Kolumne, 17. Januar 2022
Das Jahr 2022 hat zur Aufgabe, die Bewältigung der Pandemie, den Umbau unserer Wirtschafts- und Sozialsysteme und die Aushandlung einer multipolaren und regelbasierten Weltordnung signifikant voranzubringen.
Pressemitteilung vom 20.01.2022: G7-Sherpa Jörg Kukies stellt deutsche G7-Prioritäten erstmals öffentlich vor / Treffen von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus den großen Industrieländern startet Think7-Prozess
Leininger, Julia / Daniel Nowack (2022) Externe Publikationen
Vogel, Johanna / Aline Burni (2022) Die aktuelle Kolumne, 24. Januar 2022
Impf-Skeptizismus ist in Hinblick auf das Ende der Pandemie eine Herausforderung. Für eine erfolgreiche globale Impfkampagne müssen Regierungen stetig daran arbeiten, Vertrauen wiederherzustellen.
Berensmann, Kathrin (2022) Externe Publikationen
Böhl Gutierrez, Mauricio (2022) Die aktuelle Kolumne, 31. Januar 2022
Die von den G7 vorgeschlagenen Klimaschutzmaßnahmen sollten integrierte soziale Sicherungsprogramme beinhalten, um einen gerechten Wandel ermöglichen.
Schnappauf, Werner / Imme Scholz / Alexander Bassen et al. (2022) Externe Publikationen
Hackenesch, Christine / Svea Koch / Sebastian Ziaja (2022) Externe Publikationen