Messner, Dirk / Ewald Wermuth / Giovanni Grevi / Teresa Ribera / Kevin Watkins (2015) Die aktuelle Kolumne, 06. Juli 2015
Ein wichtiges, aber kaum beachtetes, Ergebniss des Europäischen Rates von vergangener Woche war der Auftrag eine „globale Strategie der EU für Außen- und Sicherheitspolitik“ zu erarbeiten.
Mortimer, Edward / Axel Berger (2010) Die aktuelle Kolumne, 22. März 2010
Bonn, 10. Juni 2009
Globalisierung - das deutsche politische System unter Anpassungsdruck.
Brandi, Clara (2014) Externe Publikationen
Bonn, 01. Dezember 2005
Bonn, 09. Oktober 2006
Klingebiel, Stephan (2025) Externe Publikationen
Der neue Koalitionsvertrag steht und gibt erste Hinweise darauf, wie eine künftige CDU/CSU- und SPD-Regierung ihre Beziehungen zu Akteuren im Globalen Süden sowie die Entwicklungspolitik gestalten möchte.
US-Präsident Trump war noch keine Woche im Amt, da hatte seine Regierung bereits die Arbeit von USAID auf Eis gelegt. Der Zerstörungsprozess lässt sich verlangsamen, aber nicht mehr aufhalten. Was die deutsche Entwicklungspolitik jetzt tun kann.
Brandi, Clara / Axel Berger (2018) Externe Publikationen
Bonn, 06. Dezember 2010
Vortrag von Thomas Pogge, Professor of Philosophy and International Affairs at Yale University.
Brandi, Clara / Jonas Keil / Pieter Pauw (2015) Externe Publikationen
Förderung von Good Governance durch die deutsche FZ in Lateinamerika Veranstaltungsinformationen 20.07.2005 10:30 - 13:30 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Tulpenfeld 6, 53113 Bonn
Special Volume: Low-Carbon Society for a Green Economy Direkt zu: Special Volume: Low-Carbon Society for a Green Economy Special Volume: Low-Carbon Society for a Green Economy The “Journal of Renewable and Sustainable Energy” recently published the Special Topic on “Low-Carbon Society for a Green Economy”, which is edited by Nay Htun, Yi Jiang, Devinder Mahajan, Dirk Messner, and Richard Templer. This special volume complements the special volume “Energy Pathways to…
Bauer, Steffen (2021) Die aktuelle Kolumne, 25. Oktober 2021
Fünf Jahre nach Inkrafttreten des Pariser Klimaabkommens und einer Corona-bedingten Zwangspause im letzten Jahr findet die COP26 statt. Endlich!
Furness, Mark / Julian Bergmann (2019) Die aktuelle Kolumne, 28. Oktober 2019
Die neue Europäische Kommission soll eine „geopolitische“ Kommission mit einer starken strategischen Ausrichtung in der Außenpolitik werden. Damit droht jedoch eine zunehmende Versicherheitlichung der Europäischen Außenbeziehungen.
Brüntrup, Michael (2019) Die aktuelle Kolumne, 02. Dezember 2019
Dürren sind eine der dramatischsten Folgen des Klimawandels. Welche Schäden sie kurz-, mittel- und langfristig anrichten, hängt davon ab, wie verletzlich die betroffenen Öko-, Sozial- und Wirtschaftssysteme sind.
Never, Babette (2023) Die aktuelle Kolumne, 13. Februar 2023
Kreislaufwirtschaft birgt im Rahmen einer ökologischen Strukturpolitik viel unbeachtetes Potenzial für grüne Jobs und Ressourcenschonung, auch jenseits von Afrika.
Berlin, 03. Juli 2018
Trade cooperation has long been a key mechanism for Europe to support prosperity and good governance in countries to the south of the Mediterranean. The key objective of the Euro-Mediterranean trade partnership is the creation of a deep Free Trade Area, which aims at removing barriers to trade and investment between the EU and Southern…
Messner, Dirk / Jörg Faust (2014) Die aktuelle Kolumne, 12. Februar 2014
Bundespräsident Gauck, Außenminister Steinmeier und Verteidigungsministerin von der Leyen haben die Debatte zur Rolle Deutschlands in der internationalen Politik eröffnet.
Never, Babette (2017) Die aktuelle Kolumne, 04. Dezember 2017
Die Mittelschichten in Ländern mittleren Einkommens wachsen und mit ihnen auch der Konsum. Doch die natürlichen Ressourcen unseres Planeten sind endlich. Ist es Zeit für eine neue Verbraucherpolitik?