Fischer, Doris (2009) Die aktuelle Kolumne, 05. Oktober 2009
Klingebiel, Stephan (2015) Externe Publikationen
Cadenabbia, 15. November 2015
Ressourcenboom, steigender Binnenhandel und jährliches Wirtschaftswachstum mit mind. 5% einerseits; 23% der Gesamtbevölkerung unterernährt, Korruption und anhaltende Gewaltkonflikte andererseits – diese Entwicklungen spielen sich derzeit auf dem afrikanischen Kontinent gleichzeitig ab. Diese Gleichzeitigkeit unterschiedlicher…
Klingebiel, Stephan (2016) Externe Publikationen
Grütjen, Klaus (2024) Policy Brief 10/2024
Seit dem 02. April 2024 ist Bassirou Diomaye Faye Staatspräsident des Senegal. Mit der Wahl dieses früheren Anti-System-Kandidaten wurde auf demokratischem Weg ein Machtwechsel vollzogen, der eine grundlegende Erneuerung der staatlichen und politischen Strukturen des Landes einleiten kann.
Bonn, 12. März 2011
Am 12.03.2011 führte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) und die Stiftung Plant-for-the-Planet erstmals eine Klimaschutz-Akademie für Kinder durch. An der Akademie nahmen rund 50 Kinder zwischen 9 und 13 Jahren teil und wurden zu Klimabotschaftern ausgebildet. Im Rahmen der Akademie pflanzten die Schülerinnen und Schüler…
Horstmann, Britta / Imme Scholz (2011) Analysen und Stellungnahmen 9/2011
Klingebiel, Stephan / Max-Otto Baumann (2024) Die aktuelle Kolumne, 04. November 2024
Während Trump 2.0 für Europa und den Westen eine Bedrohung darstellt, werden einige Akteure im Globalen Süden eine erneute Trump-Präsidentschaft als Chance sehen.
Adaawen, Stephen / Benjamin Schraven (2019) Die aktuelle Kolumne, 04. Februar 2019
Die afrikanische Perspektive ist in Wissenschaft, Kultur oder Politik nach wie vor unterrepräsentiert. Wie steht es um den Dialog auf Augenhöhe mit dem Nachbarkontinent Europas
Berger, Axel / Peter Wolff (2016) Die aktuelle Kolumne, 02. September 2016
Das Treffen der G20 in Hangzhou hat eine ambitionierte Agenda. Am 4. und 5. September 2016 wollen die Staats- und Regierungschefs sich zu zentralen Themen wie der Agenda 2030 positionieren. Wir geben einen Überblick über die wichtigsten Streitpunkte.
Messner, Dirk (2011) Die aktuelle Kolumne, 10. Januar 2011
Bracho, Gerardo / Christine Hackenesch / Silke Weinlich (2015) Die aktuelle Kolumne, 20. Juli 2015
Die UN-Konferenz zur Entwicklungsfinanzierung in Addis Abeba schloss mit einer Einigung in letzter Minute. Zu den umstrittensten Themen zählte die Frage: Wie ist die globale Verantwortung auf Industrie- und Entwicklungsländer zu verteilen?
El-Haddad, Amirah / Aboushady, Nora (2025) Die aktuelle Kolumne, 24. Juni 2025
Deutschland sollte, anstatt völkerrechtswidrige Handlungen stillschweigend zu billigen, die Waffenverkäufe beenden, die laufende Kriege befeuern.
Fischer, Doris (2011) Die aktuelle Kolumne, 09. Mai 2011
, 03. November 2016
Die Forschung konzentriert sich momentan auf die Legitimität nicht-demokratischer Systeme. Folgend liegt wenig systematisches Wissen über die Ausprägungen politischer Legitimitätsansprüche und -überzeugungen in den sogenannten jungen Demokratien außerhalb des nordtransatlantischen Raums vor. Dies gilt verstärkt angesichts der zunehmenden…
Jörn Grävingholt Co-Vorsitzender des Beirats Zivile Krisenprävention DIE-Sicherheitsexperte Jörn Grävingholt Co-Vorsitzender des Beirats Zivile Krisenprävention Pressemitteilung vom 11 . 10 . 2011 Der Sicherheitsexperte des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), Jörn Grävingholt , wurde gestern zusammen mit dem ehemaligen Bundestagsabgeordneten Winfried Nachtwei für zwei Jahre zum Vorsitzenden des Beirats "Zivile Krisenprävention" der Bundesregierung…
Brown, Stephen (2010) Die aktuelle Kolumne, 09. August 2010
Fischer, Doris (2011) Die aktuelle Kolumne, 24. Januar 2011
Figueroa, Aurelia (2011) Die aktuelle Kolumne, 28. November 2011
von Haldenwang, Christian (2010) Die aktuelle Kolumne, 04. Oktober 2010