Neubert, Susanne (2012) Die aktuelle Kolumne, 15. Oktober 2012
Ibisch, Pierre / Lars Schmidt (2009) Die aktuelle Kolumne, 19. Oktober 2009
Herrfahrdt-Pähle, Elke / Waltina Scheumann (2012) Die aktuelle Kolumne, 26. März 2012
Faust, Jörg / Ulrich Volz (2012) Die aktuelle Kolumne, 06. Februar 2012
Wolff, Peter (2012) Die aktuelle Kolumne, 25. Juni 2012
Baumann, Rainer / Tobias Debiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 23. April 2012
Wolff, Peter (2013) Die aktuelle Kolumne, 04. Februar 2013
Strupat, Christoph / Daniele Malerba / Francesco Burchi (2020) Die aktuelle Kolumne, 26. März 2020
Bis zu 50 Millionen Tote weltweit forderte die Spanische Grippe 1918 und 1919. Es gibt viele Parallelen zum aktuellen Coronavirus,die Weltgemeinschaft tut gut daran, aus vergangenen Pandemien zu lernen.
Högl, Maximilian / Christine Hackenesch / Daniel Stockemer (2020) Die aktuelle Kolumne, 15. Juni 2020
Rechtspopulistische Regierungen zeichnen sich in der Corona-Pandemie derzeit nicht durch effektives Krisenmanagement aus.
Sturm, Janina (2020) Die aktuelle Kolumne, 17. Juni 2020
Mit dem EU-Aufbauplan „Next Generation EU“ soll die EU aus der durch Covid-19 verursachten Rezession zu führen. Die Verhandlungen über den Plan starten an diesem Freitag auf dem Treffen des Europäischen Rates.
Hägele, Ramona / Okka Lou Mathis (2020) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2020
Obwohl die Treibhausgasemissionen während der Pandemie kurzfristig zurückgegangen sind, könnte COVID-19 für die Klimapolitik einen schweren Rückschlag bedeuten.
2022 Direkt zu: Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2022 Die Ampel und die Religion: Weniger Interesse am R-Faktor Eigentlich will die Bundesregierung den Bereich „Religion und Außenpolitik“ stärken. Auch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat das Interesse am R-Faktor nachgelassen. Zwar gehe die Kooperation…
Regionalexpertise Ostasien: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Ostasien. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des DIE mit besonderer regionaler Expertise.
Special "ETTG": Die European Think Tanks Group (ETTG) vereint sechs führende europäische Think-Tanks, die sich mit internationaler Entwicklung befassen.
Berger, Axel (2017) Die aktuelle Kolumne, 10. Juli 2017
At the G20’s Hamburg Summit an unruly US president questioned a number of common positions that had already been adopted by the G20 in previous years, the communiqué entails a number of encouraging commitments that did not at all seem possible just a couple of days ago.
Ottawa, 15. Oktober 2013
1. Justification and Objectives The principal goal of the conference was to examine what role emerging powers, particularly emerging democracies such as Brazil, South Africa, Turkey, India or Indonesia can play in promoting democracy beyond their own borders. This topic is of particular relevance, for at least two reasons: First,…
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Houdret, Annabelle / Mohamed Elloumi (2013) Die aktuelle Kolumne, 22. Juli 2013
Ruchser, Matthias (2013) Die aktuelle Kolumne, 01. Juli 2013
Wolff, Peter / Thomas Fues (2010) Die aktuelle Kolumne, 18. Oktober 2010