Bonn und Online, 22. Mai 2024
Das Postgraduierten-Programm bereitet Master-Absolvent*innen auf eine berufliche Zukunft in der internationalen Kooperation vor. Die Teilnehmenden arbeiteten in drei Teams an empirischen und beratungsorientierten Forschungsvorhaben. In den Abschlusspräsentationen stellten die Teilnehmenden die Ergebnisse ihrer Forschungsprojekte vor.…
Zattler, Jürgen K. (2024) Policy Brief 15/2024
Der Beitrag umreißt aktuelle Trends, formuliert Prinzipien für eine moderne Entwicklungspolitik und zeigt, wie diese Prinzipien in Form von konkreten Initiativen umgesetzt werden könnten.
Bonn, 16. Mai 2024
Second edition of our joint workshop of IDOS’ Research Programme “Transformation of Economic and Social Systems” and the University of Bonn’s Economics Department on “Economic Research for Development & Sustainability”. The event was hosted in person at the German Institute of Development and Sustainability (IDOS).
Online, 14. Mai 2024
During the upcoming 77th World Health Assembly on the 24th of May, WHO Member States discussed the final draft for a new international agreement on Pandemic governance. On this occasion, IDOS and the trinational research project FRAMENET at TU Dresden organized an online policy event to discuss the possibilities and challenges for a…
Koch, Svea / Niels Keijzer / Christine Hackenesch (2024) Die aktuelle Kolumne, 13. Mai 2024
Die demokratischen und dem europäischen Gedanken verpflichteten Fraktionen sollten ihre Positionen zur künftigen EU-Entwicklungspolitik deutlicher kommunizieren.
Grütjen, Klaus (2024) Policy Brief 13/2024
Bassirou Diomaye Faye est président du Sénégal depuis le 2 avril 2024. Avec l'élection de cet ancien candidat anti-système marque, un changement de pouvoir démocratique a été opérée qui peut initier un renouveau fondamental des structures étatiques et politiques du pays.
Grütjen, Klaus (2024) Policy Brief 12/2024
Bassirou Diomaye Faye has been President of Senegal since 2 April 2024. With the election of this former anti-system candidate, a democratic transition of power has taken place that could usher in a fundamental renewal of the country's state and political structures.
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) erfährt auch 2024 eine breite Medienaufmerksamkeit, es folgt eine Übersicht der Beiträge.
Asimeng, Theodore / Alexander Stöcker (2024) Die aktuelle Kolumne, 29. April 2024
Nur durch gemeinsames Handeln können wir den Weg in eine Zukunft ebnen, in der alle Arbeiter*innen, unabhängig von ihren Lebensumständen, die Möglichkeit haben, sich zu entfalten.
Grütjen, Klaus (2024) Policy Brief 10/2024
Seit dem 02. April 2024 ist Bassirou Diomaye Faye Staatspräsident des Senegal. Mit der Wahl dieses früheren Anti-System-Kandidaten wurde auf demokratischem Weg ein Machtwechsel vollzogen, der eine grundlegende Erneuerung der staatlichen und politischen Strukturen des Landes einleiten kann.
Zattler, Jürgen K. (2024) Policy Brief 9/2024
The G7 and G20 have committed to re-channelling 100 billion worth of SDRs to developing countries. If well done, this could provide urgently needed breathing space to vulnerable developing countries.
ENGAGEMENT WELTWEIT Direkt zu: ENGAGEMENT WELTWEIT ENGAGEMENT WELTWEIT Durchführungsorganisationen der staatlichen Entwicklungszusammenarbeit (EZ), multilaterale Institutionen und Nichtregierungsorganisationen (NRO) suchen ständig qualifizierte Fach- und Führungskräfte für ihre Projekte und Programme in Afrika, Asien, Lateinamerika und Osteuropa. Die Fachmesse ENGAGEMENT WELTWEIT bot Interessierten die Gelegenheit, sich direkt und umfassend über die Möglichkeiten des…
Abedtalas, Musallam (2024) Die aktuelle Kolumne, 15. April 2024
Der wichtigste Hebel ist ein verbessertes Verfahren zur Anerkennung der Eigentums- bzw. Verfügungsrechte der Geflüchteten an den von ihnen mitgebrachten personellen, finanziellen oder sozialen Ressourcen.
Das Projekt Flucht- und Flüchtlingsforschung: Vernetzung und Transfer (FFVT). Wir bieten Fellowship-Aufenthalte zwischen zwei und sechs Monaten an.
Kraemer, Moritz / Ulrich Volz (2024) Externe Publikationen
Martin-Shields, Charles / Diana Koester (2024) Policy Brief 8/2024
The concept of state fragility is a useful lens for planning development policy in complex settings. This policy brief shows how to apply the IDOS and OECD fragility concepts of critical policy issues.
Maximilian Fasold ist Politikwissenschaftler und ehemaliger wissenschaftlicher Mitarbeiter im Forschungsprogramm "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden"
Online, 02. April 2024
We invited you to join us for an exciting, evidence-based discussion on inter-group cohesion, highlighting findings from evaluations of different strategies to promote trust or change perceptions, attitudes, and behaviors towards others in diverse societies. Salma Mousa offered a review of the evidence on the effectiveness of three…
Praktika Direkt zu: Praktika Aktuelle Ausschreibungen Praktika im Wissenschaftlichen Bereich Praktika im Ausbildungsbereich Praktikum bei SDSN Germany Praktika in der Stabstelle Kommunikation Bewerbungsverfahren Konditionen Praktika Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) bietet deutschen und internationalen Studierenden in einem wissenschaftlichen Hochschulstudium Praktika in den Bereichen Forschung, Beratung, Ausbildung sowie in der…
Online, 22. März 2024
On the occasion of World Water Day 2024, the Bonn Water Network and its members including the United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD), the German Institute for Development and Sustainability (IDOS), the International Union for the Conservation of Nature (IUCN) and the Global Water Operators' Partnerships Alliance…