Bonn, 26. November 2025
The deadline for applications has been extended to 21 May Social protection is crucial for achieving the 2030 Agenda for Sustainable Development. In times of rising inequalities and poverty rates, social protection must continue addressing life cycle risks to prevent individuals from falling further into poverty while also aiding those…
Berlin, 14. Oktober 2025
This high-level event aims to explore the critical role of international climate policies in building climate-resilient health systems on national and local level. Taking place at a strategically important time, immediately before the COP30 negotiations, the event will examine how new policies can strengthen and protect the most…
Vogel, Johanna / Wulf Reiners (2025) Discussion Paper 31/2025
How can networks translate collaboration into systemic change for sustainable development? This discussion paper shows that global governance networks can drive social innovation when we invest in the composition of members, cooperation infrastructure and culture.
Bonn, 08. Oktober 2025
Digital technologies are revolutionising the financial sector. They also provide an opportunity for overcoming barriers to development and sustainable finance. For instance, big data and automated data collection allow for analysing and assessing risk and impacts at a fraction of the cost of conventional approaches. They also provide an…
Wehrmann, Dorothea / Katarzyna Radzik-Maruszak / Jacqueline Götze / Michał Łuszczuk / Arne Riedel (2025) Externe Publikationen
Barrientos, Armando / Daniele Malerba (2025) Externe Publikationen
To support our team, we are looking for an intern (f/m/diverse) to assist in the preparation and implementation of the MGG Academy for a period of three months, starting 18 August 2025.
An der Universität Göttingen IDOS ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen Leiter*in der Forschungsabteilung „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“ des IDOS in Bonn verbunden mit einer Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)
Gießen, 11. September 2025
This panel featured a researcher and three members (alumni) from the Shaping Futures Network who reflected on local governance issues from diverse backgrounds and experiences. Shaping Futures stands for the African–European Network on Development and Sustainability and is run by the German Institute of Development and Sustainability…
To support research staff with different tasks, the Department “Transformation of Economic and Social Systems” at IDOS is looking for a research assistant.
Roscioli, Federico / Daniele Malerba / Alessio Farcomeni (2025) Externe Publikationen
Das Team Wissenskooperation des Programms „Inter- und Transnationale Zusammenarbeit“ sucht für den Zeitraum 23. August - 24. November 2024 zwei Tutor*innen zur Unterstützung der Managing Global Governance (MGG) Academy.
Wir verstehen nachhaltige Zukünfte als Zukünfte, die ein menschenwürdiges Leben unter Einhaltung planetarer Belastbarkeitsgrenzen sichern.
Praktika Direkt zu: Aktuelle Ausschreibungen Praktika im Wissenschaftlichen Bereich Praktika im Ausbildungsbereich Praktikum bei SDSN Germany Praktika in der Stabstelle Kommunikation Bewerbungsverfahren Konditionen Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) bietet deutschen und internationalen Studierenden in einem wissenschaftlichen Hochschulstudium Praktika in den Bereichen Forschung, Beratung, Ausbildung sowie in der Stabsstelle Kommunikation…
Das Team des Managing Global Governance (MGG)-Programms der Abteilung Wissenskooperation und Ausbildung sucht ab dem 01.07.2025 eine wissenschaftliche Hilfskraft (im Masterstudium) zur Unterstützung der MGG Academy.
Arbeiten zu (Wissens-)Kooperation bedeutet Arbeiten in Kooperation Direkt zu: Arbeiten zu (Wissens-)Kooperation bedeutet Arbeiten in Kooperation Die Autor*innen Arbeiten zu (Wissens-)Kooperation bedeutet Arbeiten in Kooperation Transnationale Wissenskooperation wird immer wichtiger – im Kontext der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und bei der Bewältigung globaler Krisen wie der aktuellen Pandemie. Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) mit…
Das UNDS befindet sich in einem ehrgeizigen Reformprozess. Mitgliedstaaten und UN-Organisationen müssen ihre Unterstützung für Reformen verstärken.
Mit vielfältigen Aktivitäten leistet das DIE einen Beitrag zu Forschung und Politikberatung über gesellschaftlichen Zusammenhalt.
New York, 23. Juli 2025
Im Einklang mit dem Thema des HLPF 2025 „Förderung nachhaltiger, inklusiver, wissenschaftlich fundierter und evidenzbasierter Lösungen für die Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und ihrer Ziele für nachhaltige Entwicklung, damit niemand zurückgelassen wird” war das Ziel dieses Side Events, vorläufige Forschungsergebnisse und…
Klingebiel, Stephan (2025) Externe Publikationen 02/2025
Power shifts have long shaped international relations, but today’s rapid pace of change is unprecedented. The second Trump administration challenges existing norms, institutions, and decision-making forums at their core.