Tamasiga, Phemelo / Ashenafi Teshome Guta / Helen Onyeaka / Maureen Sindisiwe Kalane (2022) Externe Publikationen
Tabe-Ojong, Martin Paul Jr. / Emmanuel Nshakira-Rukundo / Bisrat Haile Gebrekidan (2023) Externe Publikationen
„Das Corona-Virus und die internationale Entwicklungszusammenarbeit”: Expert*innen des IDOS ordnen Folgen der Coronavirus-Pandemie ein und unterbreiten Handlungsvorschläge.
Tabe-Ojong Martin Paul Jr. / Bisrat Haile Gebrekidan / Emmanuel Nshakira-Rukundo / Jan Börner / Thomas Heckelei (2022) Externe Publikationen
Beirne, John / Nuobu Renzhi / Eric Sugandi / Ulrich Volz (2020) Externe Publikationen
Nshakira-Rukundo, Emmanuel / Anne Whitehead (2021) Externe Publikationen
Strupat, Christoph / Zemzem Shigute / Arjun S. Bedi / Matthias Rieger (2022) Externe Publikationen
Korku Avenyo, Elvis / Gideon Ndubuisi (2020) Externe Publikationen
Jaji, Rose (2021) Externe Publikationen
Vogel, Johanna / Aline Burni (2022) Externe Publikationen
Fiedler, Charlotte / Hugo Marcos-Marne / Karina Mross (2024) Externe Publikationen
Online, 14. Dezember 2020
Amidst the global Covid-19 pandemic , Germany took over the Presidency of the Council of the EU . The Presidency has been largely dominated by fostering solutions to acute crisis situations in Europe and in partner countries. The EU’s global response to COVID-19 included a reallocation of development aid funds and the launch of ‘Team…
Hornidge, Anna-Katharina (2021) Die aktuelle Kolumne, 11. Januar 2021
Das „Superjahr 2021“ hat keine geringere Aufgabe als zum historischen Wendepunkt zu werden: Covid-19-Bewältigung, wirtschaftliche und gesellschaftliche Genesung, Umwelt- und Klimapolitik
Beirne, John / Nuobu Renzhi / Eric Sugandi / Ulrich Volz (2021) Externe Publikationen
Hägele, Ramona / Okka Lou Mathis (2020) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2020
Obwohl die Treibhausgasemissionen während der Pandemie kurzfristig zurückgegangen sind, könnte COVID-19 für die Klimapolitik einen schweren Rückschlag bedeuten.
Leininger, Julia (2020) Die aktuelle Kolumne, 27. April 2020
Die Pandemie hat weltweit Autokratisierungstrends sichtbarer gemacht. Für internationale Kooperation ist Demokratieschutz und -förderung daher das Gebot der Stunde.
Stamm, Andreas / Jeffrey Orozco (2020) Die aktuelle Kolumne, 04. Mai 2020
Die costa-ricanische Regierung hat der WHO vorgeschlagen, eine globale Initiative zu starten, um die Urheberrechte an den Technologien gegen COVID-19 zu bündeln.
Cordes, Andrea / Jacqueline Götze (2020) Die aktuelle Kolumne, 02. Juni 2020
Entscheidungen im Umgang mit der Pandemie müssen inklusiv und gemeinwohlorientiert sein. Doch ob dieses Kriterium immer erfüllt wird, ist fraglich.
Burni, Aline (2020) Die aktuelle Kolumne, 25. Juni 2020
Auch wenn viele populistische Regierungen keine wirksamen Antworten auf den Ausbruch der Pandemie liefern konnten, ist es zu früh um zu sagen, dass das Virus dem globalen Populismus ein Ende gesetzt hat.
Burni, Aline / Benedikt Erforth / Ina Friesen / Christine Hackenesch / Maximilian Hoegl / Niels Keijzer (2021) Externe Publikationen