Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 576 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 1 bis 10 von 576.

  1. Dringend gesucht: Fraktionen mit einer Vision
    Dringend gesucht: Fraktionen mit einer Vision

    Koch, Svea / Niels Keijzer / Christine Hackenesch (2024)
    Die aktuelle Kolumne, 13.05.2024

    Die demokratischen und dem europäischen Gedanken verpflichteten Fraktionen sollten ihre Positionen zur künftigen EU-Entwicklungspolitik deutlicher kommunizieren.

  2. Der Kampf gegen informelle und schlecht bezahlte Arbeit
    Der Kampf gegen informelle und schlecht bezahlte Arbeit

    Asimeng, Theodore / Alexander Stöcker (2024)
    Die aktuelle Kolumne, 29.04.2024

    Nur durch gemeinsames Handeln können wir den Weg in eine Zukunft ebnen, in der alle Arbeiter*innen, unabhängig von ihren Lebensumständen, die Möglichkeit haben, sich zu entfalten.

  3. The measurement of poverty
    The measurement of poverty

    Burchi, Francesco / Howard White (2024)

  4. Higher total energy costs strain elderly, especially low-income, across 31 developed countries
    Higher total energy costs strain elderly, especially low-income, across 31 developed countries

    Tian, Peipei / Kuishuang Feng / Laixiang Sun / Klaus Hubacek / Daniele Malerba / Honglin Zhong / Heran Zheng / Dan Li / Ning Zhang / Jiashuo Li (2024)

  5. 60 Jahre Forschung, Politikberatung und Ausbildung am IDOS
    60 Jahre Forschung, Politikberatung und Ausbildung am IDOS

    Hornidge, Anna-Katharina / Axel Berger (2024)
    Die aktuelle Kolumne, 11.03.2024

    Wir blicken zurück auf sechs Dekaden intensiven Forschens, Beratens, Ausbildens und gemeinsamen Lernens, immer mit dem Ziel, innovative und umsetzungsorientierte Lösungen für aktuelle Entwicklungsherausforderungen zu finden.

  6. Sicherheitspolitik ist nicht Entwicklungspolitik
    Sicherheitspolitik ist nicht Entwicklungspolitik

    Leininger, Julia / Anna-Katharina Hornidge (2024)
    Die aktuelle Kolumne, 19.02.2024

    Um menschliche Sicherheit und Unversehrtheit zu gewährleisten braucht es sowohl Entwicklungspolitik für tragfähige globale Kooperationen zur Gestaltung nachhaltiger Zukünfte, als auch sicherheitspolitische Bündnisse gegen Aggressoren dort, wo Kooperation an ihre Grenzen stößt.

  7. Predicting social assistance beneficiaries: On the social welfare damage of data biases
    Predicting social assistance beneficiaries: On the social welfare damage of data biases

    Dietrich, Stephan / Daniele Malerba / Franziska Gassmann (2024)

  8. Gender differences in multidimensional poverty in low- and middle-income countries: An assessment based on individual poverty indices
    Gender differences in multidimensional poverty in low- and middle-income countries: An assessment based on individual poverty indices

    Burchi, Francesco / Daniele Malerba (2024)

  9. “I can feel the money going out of the window”: How high energy prices evoke negative emotions in people with previous experience of homelessness
    “I can feel the money going out of the window”: How high energy prices evoke negative emotions in people with previous experience of homelessness

    Minion, Lauren / Aparajita Banerjee (2024)

  10. Leaving no one behind: a policy blueprint for eradicating hunger in sub-saharan Africa
    Leaving no one behind: a policy blueprint for eradicating hunger in sub-saharan Africa

    Onyeaka, Helen / Rose Daphnee Tchonkouang / Phemelo Tamasiga (2023)