Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 3241 bis 3250 von 9409.

  1. Risks and opportunities of non-bank based financing for agriculture: the case of agricultural value chain financing
    Risks and opportunities of non-bank based financing for agriculture: the case of agricultural value chain financing

    Zander, Rauno (2016)
    Discussion Paper, 7/2016

    This study examines the risks and opportunities of agricultural value chain financing for agricultural sector development and financial development. The analysis is based on a review of the literature, studies of practical cases and expert interviews.

  2. The political economy of cash transfers: a comparative analysis of Latin American and sub-Saharan African experiences
    The political economy of cash transfers: a comparative analysis of Latin American and sub-Saharan African experiences

    Scarlato, Margherita / Giorgio d'Agostino (2016)
    Discussion Paper, 6/2016

    This paper analyses from a polical economy perspective the consolidated experience of cash transfers in Latin America and compares it with a variety of models of cash transfers in sub-Saharan Africa. It identifies the main political challenges for the implementation of these programmes in Africa.

  3. Entwicklungspolitik ist Weltfriedenspolitik: neue Ziele und Strukturen für das VN-Entwicklungssystem
    Entwicklungspolitik ist Weltfriedenspolitik: neue Ziele und Strukturen für das VN-Entwicklungssystem

    Töpfer, Klaus / Max-Otto Baumann (2016)

  4. Das Pariser Abkommen: Planen allein reicht nicht – jetzt muss auch etwas passieren!
    Das Pariser Abkommen: Planen allein reicht nicht – jetzt muss auch etwas passieren!

    Lindenberg, Nannette (2016)
    Die aktuelle Kolumne, 06.06.2016

    Die Regierungen müssen ein klares Signal geben, dass sich Wirtschaftsmodelle seit Paris definitiv geändert habe, damit die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit nicht an Dynamik verliert.

  5. Parallele Welten – gegenläufige Ziele: Wie Rüstungspolitik die Agenda 2030 unterwandert
    Parallele Welten – gegenläufige Ziele: Wie Rüstungspolitik die Agenda 2030 unterwandert

    Mehl, Regine (2016)
    Die aktuelle Kolumne, 30.05.2016

    Rüstungsproduktion und Rüstungsexport sind die großen Bremser für erfolgreiche und Grenzen überwindende globale und nachhaltige Friedensstrategien. Dies hat Einfluss auf die Verwirklichung der Ziele der Agenda 2030.

  6. Beeinflussen Freihandelsabkommen Migration?
    Beeinflussen Freihandelsabkommen Migration?

    Brandi, Clara (2016)

  7. Chapter 4: Private sector finance for adaptation
    Chapter 4: Private sector finance for adaptation

    Atteridge, Aaron / Pieter Pauw / Pieter Terpstra / Fabio Bedini / Lorenzo Bossi / Cecilia Costella (2016)

  8. Chapter 1: Introduction to "The Adaptation Gap Report: United Nations Environment Programme (UNEP), Nairobi
    Chapter 1: Introduction to "The Adaptation Gap Report: United Nations Environment Programme (UNEP), Nairobi

    Bee, Skylar / Aaron Atteridge / Pieter Pauw / Pieter Terpstra / Paul Watkiss (2016)

  9. Eine europäische Erzählung?
    Eine europäische Erzählung?

    Kloke-Lesch, Adolf (2016)
    Die aktuelle Kolumne, 25.05.2016

    Im September 2015 haben die EU-Staats- und Regierungschefs zusammen mit ihren Kollegen aus aller Welt das transformative Projekt der 2030 Agenda beschlossen. Jetzt geht es um Umsetzung.

  10. "YourNextSG"
    "YourNextSG"

    Baumann, Max-Otto (2016)