Publikationen

Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) gibt vier eigenständige Publikationsreihen heraus. In Discussion Papers, Policy Briefs und Studies veröffentlichen die Wissenschaftler*innen des IDOS ihre aktuellen Forschungsergebnisse. Auch Gastwissenschaftler*innen und Kooperationspartner haben die Möglichkeit, ihre Forschungsergebnisse in einer der IDOS-Reihen zu publizieren. Publikationen der 2022 eingestellten Reihen Analysen und Stellungnahmen, Briefing Paper sowie Two-Pager / Zweiseiter sind weiterhin online verfügbar. Die vierte Publikationsreihe ist für Meinungsbeiträge vorgesehen: Regelmäßig kommentiert die Aktuelle Kolumne die neuesten Entwicklungen und Themen der internationalen Entwicklungspolitik.

Wissenschaftler*innen des IDOS veröffentlichen ihre Forschungsergebnisse zudem regelmäßig in referierten und nicht referierten deutschen und internationalen Fachzeitschriften und Publikationsreihen anderer Forschungseinrichtungen und Institutionen sowie bei renommierten Buchverlagen. Zusätzlich nutzen sie Blogs und Online-Plattformen der Partnerinstitutionen, um die Forschungs- und Beratungstätigkeit des Instituts einer interessierten Öffentlichkeit zu vermitteln.

Cover: Die aktuelle Kolumne
Die aktuelle Kolumne
Cover: Policy Brief
Policy Brief
Discussion Paper
Discussion Paper
Cover: Studies
Studies
Buchveröffentlichungen
Bücher

Es wurden 9409 Ergebnisse gefunden. Zeige Ergebnisse 6491 bis 6500 von 9409.

  1. China's capacities for mitigating climate change

    Richerzhagen, Carmen / Imme Scholz (2008)

  2. Do the Asian drivers pull their diplomatic weight? China, India and the United Nations

    Fues, Thomas / Andrew C. Cooper (2008)

  3. Serie Entwicklungsfinanzierung: Neue Geber in der Entwicklungskooperation
    Serie Entwicklungsfinanzierung: Neue Geber in der Entwicklungskooperation

    Chahoud, Tatjana (2008)

  4. Instrumente der Demokratieförderung: Wer, wann, wie? Eine Strukturierung von Wirkungsbedingungen

    Reiber, Tatjana (2008)

  5. Klimapolitik als präventive Sicherheitspolitik

    Messner, Dirk (2008)

  6. Serie Entwicklungsfinanzierung: Wundermittel FDI? Der Entwicklungsbeitrag ausländischer Direktinvestitionen
    Serie Entwicklungsfinanzierung: Wundermittel FDI? Der Entwicklungsbeitrag ausländischer Direktinvestitionen

    Kubny, Julia / Erik Lundsgaarde / Raja Fügner Patel (2008)

  7. Serie Entwicklungsfinanzierung: Sind Cash-Transfers eine geeignete Alternative zu Energie- und Nahrungsmittelsubventionen?
    Serie Entwicklungsfinanzierung: Sind Cash-Transfers eine geeignete Alternative zu Energie- und Nahrungsmittelsubventionen?

    Oschinski, Matthias (2008)

  8. The problematic relation between direct democracy and accountability in Latin America: evidence from the Bolivian case

    Breuer, Anita (2008)

  9. Policy making by referendum in presidential systems: evidence from the Bolivian and the Colombian case

    Breuer, Anita (2008)

  10. Länderbericht Mexiko

    Breuer, Anita (2008)