Furness, Mark (2024) Externe Publikationen
The 2011 Arab uprisings promised political, economic, and social change for the Southern and Eastern Mediterranean. Since then, the region has changed, but not as many had expected. This paper discusses the investment strategies of two of the most important international partners for the region: the EU and China. The Global Gateway and Belt and Road strategies are mechanisms for building influence and accessing resources in a competitive global geostrategic environment. There are nevertheless important overlaps and potential synergies that could be exploited for the benefit of MENA societies as well as the EU and China.
Janus, Heiner / Niels Keijzer / Svea Koch (2024) Policy Brief 4/2024
This paper analyses structural factors of the institutional inertia in international cooperation and formulates expectations for where new reform impetus might come from. It maps and links key reform proposals for the global development system, with a specific focus on public financial flows.
Bergmann, Julian / Benedikt Erforth / Niels Keijzer (2024) Mitarbeiter sonstige
Haug, Sebastian / Jack Taggart (2024) Mitarbeiter sonstige
Ruppel, Samantha / Anna Schwachula (2024) Mitarbeiter sonstige
Rafliana, Irina / Ariel Macaspac Hernandez (2024) Mitarbeiter sonstige
Lynders, Eva (2024) Mitarbeiter sonstige
Reiber, Tatjana / Isabelle Eberz (2024) Mitarbeiter sonstige
Hornidge, Anna-Katharina / Axel Berger (2024) Die aktuelle Kolumne, 11. März 2024
Wir blicken zurück auf sechs Dekaden intensiven Forschens, Beratens, Ausbildens und gemeinsamen Lernens, immer mit dem Ziel, innovative und umsetzungsorientierte Lösungen für aktuelle Entwicklungsherausforderungen zu finden.
Asimeng, Theodore / Peter Asare-Nuamah / David Anaafo / Tina Beuchelt / Aiveen Donelly / Benjamin Abugri (2024) Externe Publikationen
Online, 13. März 2024
Die Entwicklungsfinanzierung steht in Zeiten multipler Krisen vor einer Reihe von Herausforderungen. Vor diesem Hintergrund müssen die kommenden Gipfeltreffen und Foren Gelegenheiten bieten, um Fortschritte zu ermöglichen. Am 13. März veranstaltete das IDOS-Finanzteam eine Online-Veranstaltung mit dem Titel „Development Finance in Times…
Bonn und Online, 19. März 2024
Ob Dürren oder Hochwasser – Wasser-Extremereignisse passieren immer häufiger, im Globalen Süden aber auch hier in Europa und Deutschland. Im Fokus der IDOS-Arbeit zur globalen Wasserkrise steht die meist unzureichende Governance der Ressource, denn ohne angemessene politische Steuerung bringen auch technische Lösungen und Infrastruktur…
Baumann, Max-Otto / Abualghaib, Ola (2024) Externe Publikationen
The article argues that an effective way to evaluate UN funding modalities is to assess the extent to which they promote best practices in UN development work. The Disability Fund of the UN Partnership on the Rights of Persons with Disabilities (UNPRD) provides an example of how pooled funds can foster best practices in the UN development system.
Special "Wasser-Governance": Wissenschaftler*innen des IDOS analysieren Wasser-Governance-Probleme, wie Zugang zu, Nutzung und Management von Wasserressourcen gestaltet werden können.
Themen-Special "Tomorrow's Development System". IDOS untersucht inwieweit das globale Entwicklungssystem in der Lage ist, heutige Herausforderungen zu bewältigen.
Vor dem Hintergrund erheblicher Finanzierungslücken für die Umsetzung der Agenda 2030 und der multiplen Krisen unserer Zeit - Klimakrise, Schuldenkrise und zunehmende geopolitische Spannungen - steht die Entwicklungsfinanzierung vor vielfältigen Herausforderungen. In diesem Kontext beschäftigt sich das IDOS-Finanzteam in Forschung und Politikberatung mit der Frage, wie ein resilientes und nachhaltiges internationales Finanzsystem gestaltet sein sollte, um die Umsetzung der 2030 Agenda zu unterstützen und Krisen vorzubeugen.
Themenspecial: Investitionserleichterung für Entwicklung, Investitionserleichterung ist ein einzigartiges Instrument für Entwicklungsländer, um die Investitionsströme zu erhöhen, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
El-Haddad, Amirah / Chahir Zaki (2023) Externe Publikationen
Aleksandrova, Mariya / Laura Kuhl / Daniele Malerba (2024) Externe Publikationen