Bonn, 30. August 2012
Vielvölkerstaaten gelten häufig als instabil - bietet Föderalismus eine Lösung oder ist er ein Teil des Problems? Nigeria gehört zu den wenigen Versuchen in Afrika, Vielfalt durch Föderalismus einzubinden. Aber auch hier zeigen sich kulturelle und ethnische Spannungen, die in religiösem Fundamentalismus münden. Andreas Heinemann-Grüder…
Bonn, 29. August 2012
Klaus Rohland , the World Bank’s Country Director for China, Mongolia and Korea in the East Asia and Pacific Region, presented the Report “China 2030: Building a Modern, Harmonious, and Creative High-Income Society“ . DIE’s Department Head Peter Wolff and the Chinese participants of the 10th Global Governance School commented and…
Scheumann, Waltina / Michael Brüntrup (2012) Die aktuelle Kolumne, 27. August 2012
Kinney, Ken / Bob Alfa / Koos Groen / Martien Hoogland / Pieter Pauw / Ralph Lasage (2012) Externe Publikationen
Pegels, Anna (2012) Die aktuelle Kolumne, 20. August 2012
Vanheukelom, Jan / Stefano Migliorisi / Alisa Herrero Cangas / Niels Keijzer/ Eunike Spierings (2012) Externe Publikationen
King, Michael / Niels Keijzer / Eunike Spierings / Alan Matthews (2012) Externe Publikationen
van de Sand, Isabel (2012) Studies 65
Figueroa, Aurelia (2012) Die aktuelle Kolumne, 13. August 2012
Brandi, Clara (2012) Die aktuelle Kolumne, 06. August 2012
Bonn, 06. August 2012
Die dritte und letzte ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr hielt YE Jiang , Direktor des Institute for Global Governance Studies und des Centre for European Studies , die beide Teil der Shanghai Institutes for International Studies (SIIS) sind. Als anerkannter Globalisierungs-Experte hat er zahlreiche…
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Bonn, 30. Juli 2012
Für die zweite ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr konnten wir Helmut Reisen gewinnen, Forschungsdirektor am OECD Development Centre in Paris und Professor für Internationale Ökonomie an der Universität Basel. Als mehrfach ausgezeichneter Kolumnist und Autor hat er zahlreiche Publikationen zu Global…
Bonn, 26. Juli 2012
On financial prudence and the re-configuration of generosity Die erste ‘ Managing Global Governance ’ (MGG) Public Lecture in diesem Jahr hielt Andrew F. Cooper , Politikwissenschafts-Professor an der University of Waterloo und Distinguished Fellow am Centre for International Governance Innovation , ebenfalls Waterloo, Kanada. Als einer…
von Haldenwang, Christian (2012) Die aktuelle Kolumne, 23. Juli 2012
Leininger, Julia (2012) Die aktuelle Kolumne, 16. Juli 2012
Pauw, Pieter (2012) Externe Publikationen
Bonn, 11. Juli 2012
Steigende Rohstoffpreise auf den Weltmärkten haben Südamerika in den letzten Jahren hohe wirtschaftliche Wachstumsraten beschert und indirekt auch zur Verbesserung der sozialen Lage beigetragen. Die Verteilung des Rohstoffreichtums bleibt aber ein Thema mit politischer Sprengkraft. Linksgerichtete Regierungen in Ländern wie Bolivien,…
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 09. Juli 2012
Messner, Dirk (2012) Die aktuelle Kolumne, 04. Juli 2012