Lukat, Evelyn / Mirja Schoderer / Sofia Castro Salvador (2022) Externe Publikationen
Łuszczuk, Michał / Jacqueline Götze / Katarzyna Radzik‐Maruszak / Arne Riedel / Dorothea Wehrmann (2022) Externe Publikationen
Bruhn, Dominique (2015) Externe Publikationen
Sumner, Andy / Stephan Klingebiel (2025) Mitarbeiter sonstige
Klingebiel, Stephan (2025) Externe Publikationen 02/2025
Power shifts have long shaped international relations, but today’s rapid pace of change is unprecedented. The second Trump administration challenges existing norms, institutions, and decision-making forums at their core.
Bonn, 23. Oktober 2018
The G20 will meet at the end of 2018 for their annual summit in Buenos Aires, Argentina. In contrast to its early years, the G20 today is not dealing with another financial crisis which threatens a global recession, but with underlying economic problems and a set of political crises on various levels. A fundamental unease with economic…
EUROPAHAUS InWEnt, 03. September 2009
In der vom DIE und InWEnt im Rahmen des BMZ-Ankerländer-Dialogs gemeinsam organisierten Konferenz „Global Financial Governance – Challenges and Regional Responses“ am 3.-4.9.2009 in Berlin gab John Williamson, Senior Fellow am Peterson Institute for International Economics, eine vielbeachtete Keynote Speech in der er seine Lehren aus der…
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsprogramm "Transformation politischer (Un-)Ordnung: Institutionen, Werte und Frieden"
Bonn, 07. August 2012
Linking Research and Global Policy. A Critical Dialogue with Inputs and Comments Panels: Critical Dialogue on the Role of Think Tanks in Global Governance Effectiveness of Policy-consulting vs. Policy-making in Global Governance Processes Challenges for Think Tanks in diverse global Settings: A Chance for new and unorthodox…
Bonn, 19. März 2015
Es war das erste Mal in der inzwischen 19-jährigen Geschichte der „Wasserwerkstatt“, dass wir eine Wasser-Land-Werkstatt organisierten und Themen aufgriffen, die die gegenseitigen Abhängigkeiten bei der Nutzung und dem Management von Land- und Wasserressourcen im Blick haben. Auf den ersten Blick schien dies nichts Neues zu sein, und es…
Liebig, Klaus / Peter Wolff (2008) Briefing Paper 10/2008
Special „Agenda 2030”: IDOS beteiligt sich stark an den Diskussionen zur Agenda 2030 und baut dabei auf seine Expertise im Bereich der Entwicklungs- und Umweltpolitik.
Bauer, Steffen / Mariya Aleksandrova (2023) Mitarbeiter sonstige
Ruppel, Samantha / Anna Schwachula (2024) Mitarbeiter sonstige
Grimm, Sven / Zhang Chun (2017) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan (2025) Mitarbeiter sonstige
Special "G20": Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) wird die chinesische und deutsche G20-Präsidentschaft durch Forschung, Politikberatung und Veranstaltungen begleiten und präsentiert auf dieser Seite aktuelle Arbeiten von Wissenschaftleri*nnen des DIE zur G20.
Online, 20. September 2024
Am 22. und 23. September 2024 fand bei den Vereinten Nationen in New York der Zukunftsgipfel ( Summit of the Future ) statt. An ihn waren hohe Erwartungen geknüpft. Angesichts verschärfter geopolitischer Konfrontationen sollen die multilaterale Kooperation auf Weltebene wiederbelebt und die Vereinten Nationen fit für die Zukunft gemacht…
Rio de Janeiro, 15. Juni 2012
Since 2008, an international expert group has been working under the guidance of the OECD Committee for Scientific and Technological Policy on the question of how international co-operation in science, technology and innovation (STI) can be better organized to achieve faster and more effective knowledge-based responses to the challenges…
Baydag, R. Melis / Rebecka Villanueva Ulfgard (2025) Mitarbeiter sonstige