Zucker-Marques, Marina / Ulrich Volz (2023) Externe Publikationen
Erforth, Benedikt / Brian King / Charles Martin-Shields / Dorcas Owino (2023) Externe Publikationen
Laudage Teles, Sabine (2023) Externe Publikationen
Klingebiel, Stephan (2023) Die aktuelle Kolumne, 04. Mai 2023
Das Posting vereinfacht und verzerrt die lobenswerten deutsche ODA-Leistungen, verknüpft sie aber mit einer politischen Ankündigung: mehr Geld wird es nicht geben!
Bergmann, Julian / Niels Keijzer (2023) Die aktuelle Kolumne, 08. Mai 2023
Angesichts der sich wandelnden Weltordnung ist Geopolitik ins Zentrum des politischen Diskurses in Brüssel gerückt. Doch dürfen die geopolitischen Ambitionen der EU nicht zu Lasten ihrer Entwicklungspolitik gehen.
Klingebiel, Stephan (2023) Externe Publikationen
Das Bundesfinanzministerium ist nicht dafür bekannt, dass es sich über Entwicklungspolitik profiliert. Jüngst postete es jedoch auf Twitter.
Baumann, Max-Otto (2023) Externe Publikationen
Halfway into the 2030 Agenda, with progress on several Sustainable Development Goals stalling, is a good moment to ask about the effectiveness of the UN’s development support. From UN country programme evaluations emerges a critical picture of the UN's performance towards sustainable change.
Stamm, Andreas (2023) Die aktuelle Kolumne, 15. Mai 2023
Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?
Bergmann, Julian / Patrick Müller (2023) Externe Publikationen
Die Ampelkoalition sollte die Hilfen für andere Staaten nicht deckeln. Sie sollte Ziele definieren. Der Gastbeitrag.
Die Forschungsteams haben eine lange Tradition im Rahmen des IDOS-Postgraduiertenprogramms.
Nath, Ela / Stephan Klingebiel (2023) Policy Brief 8/2023
This policy brief examines the geopoliticisation of development cooperation within the Indo-Pacific region. We discuss the emergence of Indo-Pacific strategies and how these intersect with geopolitics and development cooperation amongst traditional development actors such as the US and EU.
Droste, Leonie / Linda Lütkes / Tabea Waltenberg (2023) Die aktuelle Kolumne, 22. Mai 2023
Deutschlands Ziel muss sein, negative Spillover-Effekte zu vermeiden, um andere Länder nicht in der Umsetzung der Agenda 2030 zu behindern, sondern gemeinsam an ihrer globalen Implementierung zu arbeiten.
El-Haddad, Amirah (2023) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina (2023) Externe Publikationen
Die G7-Staaten brauchen neue Verbündete. Die „Gastwirtschaft“ von Direktorin des German Institute of Development and Sustainability, Anna-Katharina Hornidge.
Martin-Shields, Charles (2023) Externe Publikationen
Done well, e-government can improve services for citizens while also making the jobs of public officials easier. Two countries that have set up useful web portals for dealing with government agencies are Kenya and Malaysia.
Wenn es gut gemacht ist, kann E-Government Verwaltungsdienstleistungen für Bürger*innen verbessern und gleichzeitig den Beamt*innen die Arbeit erleichtern. Kenia und Malaysia sind zwei Länder, die nützliche Webportale für den Zugang zu Behörden eingerichtet haben.
Sakketa, Tekalign Gutu (2023) Externe Publikationen
Cissé, Daouda (2023) Externe Publikationen
Methi, Kirsti / Dorothea Wehrmann (2023) Die aktuelle Kolumne, 30. Mai 2023
Ein neuer arktischer Geist von Tromsö, würde den heutigen Bestrebungen einer grünen Kolonisierung und den Machtspielen der Großmächte besser Einhalt gebieten.