Online, 31. Mai 2023
The 2nd Annual Conference on Global Climate Governance in the Face of Obstruction (31 May – 2 June 2023) , organized by the Climate Social Science Network (CSSN) - a global network headquartered at Brown University in the USA, addresses some of the latest issues in climate policy, focusing on institutions and actors that block progress:…
Kareem, Olayinka Idowu / Bettina Rudloff / Fabrizio Botti / Lakshmi Lyer / Michael Brüntrup / Jagadish Timsina / David Laborde / Raja Rajendra Timilsina (2023) Externe Publikationen
Methi, Kirsti / Dorothea Wehrmann (2023) Die aktuelle Kolumne, 30. Mai 2023
Ein neuer arktischer Geist von Tromsö, würde den heutigen Bestrebungen einer grünen Kolonisierung und den Machtspielen der Großmächte besser Einhalt gebieten.
Cissé, Daouda (2023) Externe Publikationen
Sakketa, Tekalign Gutu (2023) Externe Publikationen
Martin-Shields, Charles (2023) Externe Publikationen
Wenn es gut gemacht ist, kann E-Government Verwaltungsdienstleistungen für Bürger*innen verbessern und gleichzeitig den Beamt*innen die Arbeit erleichtern. Kenia und Malaysia sind zwei Länder, die nützliche Webportale für den Zugang zu Behörden eingerichtet haben.
Hornidge, Anna-Katharina (2023) Externe Publikationen
Die G7-Staaten brauchen neue Verbündete. Die „Gastwirtschaft“ von Direktorin des German Institute of Development and Sustainability, Anna-Katharina Hornidge.
Bonn, Germany, 24. Mai 2023
With the Agenda 2030 and the adoption of the Global Compacts for Migration and Refugees, the international community faces the challenge of implementing these global agreements at the national and local policy levels – and identifying the role of development policy therein. International agreements on migration- or refugee-related policy…
Online, 24. Mai 2023
This September, United Nations (UN) member states will come together in New York for the SDG Summit and the Ministerial Meeting on the 2024 Summit of the Future. The 2023 SDG Summit marks the mid-point of the implementation of the 2030 Agenda and the sustainable development goals (SDGs). The 2024 Summit of the Future (SOTF) has its…
Brandi, Clara / Jodie Keane (2023) Externe Publikationen
Droste, Leonie / Linda Lütkes / Tabea Waltenberg (2023) Die aktuelle Kolumne, 22. Mai 2023
Deutschlands Ziel muss sein, negative Spillover-Effekte zu vermeiden, um andere Länder nicht in der Umsetzung der Agenda 2030 zu behindern, sondern gemeinsam an ihrer globalen Implementierung zu arbeiten.
Nath, Ela / Stephan Klingebiel (2023) Policy Brief 8/2023
This policy brief examines the geopoliticisation of development cooperation within the Indo-Pacific region. We discuss the emergence of Indo-Pacific strategies and how these intersect with geopolitics and development cooperation amongst traditional development actors such as the US and EU.
Hornidge, Anna-Katharina / Alma Wisskirchen (2023) Externe Publikationen
Die Forschungsteams haben eine lange Tradition im Rahmen des IDOS-Postgraduiertenprogramms.
Stamm, Andreas (2023) Die aktuelle Kolumne, 15. Mai 2023
Wieso interessiert sich die Forschung zu Zugvögeln für die Art und Weise, wie Kaffee angebaut wird?
Online, 10. Mai 2023
Bergmann, Julian / Niels Keijzer (2023) Die aktuelle Kolumne, 08. Mai 2023
Angesichts der sich wandelnden Weltordnung ist Geopolitik ins Zentrum des politischen Diskurses in Brüssel gerückt. Doch dürfen die geopolitischen Ambitionen der EU nicht zu Lasten ihrer Entwicklungspolitik gehen.
Klingebiel, Stephan (2023) Die aktuelle Kolumne, 04. Mai 2023
Das Posting vereinfacht und verzerrt die lobenswerten deutsche ODA-Leistungen, verknüpft sie aber mit einer politischen Ankündigung: mehr Geld wird es nicht geben!
Online, 03. Mai 2023
Bonn, 26. April 2023
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert transdisziplinäre Forschung zum nachhaltigen Landmanagement, um die Lebensgrundlagen in Afrika südlich der Sahara zu verbessern. Die vom BMBF geförderte Forschung legt den Grundstein, um klimaangepasste, ressourcenschonende und vor allem umsetzbare Lösungen und Instrumente für…