Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Inter- und transnationale Zusammenarbeit".
2015 Direkt zu: 2015 Dezember 2015 November 2015 Oktober 2015 September 2015 August 2015 Juli 2015 Juni 2015 Mai 2015 April 2015 März 2015 Februar 2015 Januar 2015 2015 Jan. Feb. Mär. Apr. Mai Juni Juli Aug. Sept . Okt . Nov . Dez . Dezember 2015 Dirk Messner zur WTO-Konferenz in Nairobi Im Interview erläutert DIE-Direktor Dirk Messner warum es wichtig ist, dass den Entwicklungsländern der Zugang zu den Märkten der Industrie- und Schwellenländern ermöglicht wird und…
Special "Nachhaltige Stadtentwicklung": Forschungs- und Beratungsvorhaben um die globale Rolle von Städten und notwendige Schritte zur Umsetzung der Agenda 2030 zu definieren.
Bonn, 26. November 2025
The deadline for applications has been extended to 21 May Social protection is crucial for achieving the 2030 Agenda for Sustainable Development. In times of rising inequalities and poverty rates, social protection must continue addressing life cycle risks to prevent individuals from falling further into poverty while also aiding those…
Berlin, 14. Oktober 2025
This high-level event aims to explore the critical role of international climate policies in building climate-resilient health systems on national and local level. Taking place at a strategically important time, immediately before the COP30 negotiations, the event will examine how new policies can strengthen and protect the most…
Praktika Direkt zu: Aktuelle Ausschreibungen Praktika im Wissenschaftlichen Bereich Praktika im Ausbildungsbereich Praktikum bei SDSN Germany Praktika in der Stabstelle Kommunikation Bewerbungsverfahren Konditionen Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) bietet deutschen und internationalen Studierenden in einem wissenschaftlichen Hochschulstudium Praktika in den Bereichen Forschung, Beratung, Ausbildung sowie in der Stabsstelle Kommunikation…
Die "Global Tax Expenditures Database" GTED ist die erste globale Datenbank, die Daten zu Steuerausgaben zusammenführt und online zur freien Verfügung stellt.
Themenspecial: Investitionserleichterung für Entwicklung, Investitionserleichterung ist ein einzigartiges Instrument für Entwicklungsländer, um die Investitionsströme zu erhöhen, das Wirtschaftswachstum anzukurbeln und die Ziele der nachhaltigen Entwicklung zu erreichen.
van Vuuren, Detlef / Elmar Kriegler / Keywan Riahi / Caroline Zimm / Felix Creutzig / Anne Goujon / Arnulf Grubler / Tomoko Hasegawa / David McCollum / Raya Muttarak / Simon Parkinson / Pauline Scheelbeek / Sam Sellers / Ana Paula Aguiar / Avit Bhowmik / (2018) Externe Publikationen
Bonn, 22. Juni 2015
Fighting poverty is one of the most important tasks of the international development agenda and will logically take a central role in the post-2015 agenda . In the past, major progress has been achieved in poverty reduction. However, many of those who emerged from poverty in recent years remain vulnerable to shocks and slowdowns in…
Hannes Öhler ist Ökonom und ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Inter- und transnationale Zusammenarbeit".
Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) erfährt auch 2023 eine breite Medienaufmerksamkeit, es folgt eine Übersicht der Beiträge.
Pooja Balasubramanian ist Sozioökonomin und ehemalige wissenschaftliche Mitarbeiterin des Forschungsprogramms "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme".
An der Universität Göttingen IDOS ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen Leiter*in der Forschungsabteilung „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“ des IDOS in Bonn verbunden mit einer Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)
Online, 05. November 2020
Workshop objective and background In a world of almost 80 million displaced people according to official numbers, forced migration has become a major issue of global development just as much as of humanitarian and political concern. Achieving the global goals of the 2030 Agenda for Sustainable Development adopted by the United Nations in…
Burchi, Francesco / Daniele Malerba / Nicole Rippin (2019) Externe Publikationen One Pager 434
Special Volume: Low-Carbon Society for a Green Economy Direkt zu: Special Volume: Low-Carbon Society for a Green Economy Special Volume: Low-Carbon Society for a Green Economy The “Journal of Renewable and Sustainable Energy” recently published the Special Topic on “Low-Carbon Society for a Green Economy”, which is edited by Nay Htun, Yi Jiang, Devinder Mahajan, Dirk Messner, and Richard Templer. This special volume complements the special volume “Energy Pathways to…
Pérez Pineda, Jorge A. (2015) Die aktuelle Kolumne, 04. Februar 2015
Even if there is “One World”, there is not a “one size fits all” solution for its problems. This means, how does Germany include the “common but differentiated responsibilities” statement in the Charter for the Future?
Richerzhagen, Carmen / Imme Scholz (2008) Die aktuelle Kolumne, 24. November 2008