2010 Direkt zu: Archiv 2010 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2010 Jan . Feb . März April Mai Juni Juli Aug . Sept . Okt . Nov . Dez . Dezember Arme werden ärmer Die internationale Finanz- und Wirtschaftskrise hat auch die Länder des globalen Südens mit voller Wucht getroffen. Zwar konstatierte das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik „Sie (die Staaten) haben sich als bemerkenswert widerstandsfähig…
2011 Direkt zu: Archiv 2011 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2011 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez . Dezember Football and Politics in Africa: A Comment on The Rebel Attack on The Togolese National Team During Angola 2010 and Its Aftermath In his article DIE-researcher John Emeka Akude reviews the rebel attack on the Togolese national team during World Cup in Angola 2010 and its…
2012 Direkt zu: Archiv 2012 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2012 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember A Hand Up Subsidies have long served as a safety net for needy Egyptians, but they are also inefficient, wasteful and expensive. Now the government is working to come up with a better social welfare system, one that encourages the poor to participate in Egypt’s economic future.…
Ruchser, Matthias (2013) Externe Publikationen
Bonn, 20. März 2013
Außenpolitik live: Deutscher Botschafter in Tunesien diskutiert die aktuelle Lage in seinem Gastland am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Der Besuch des deutschen Botschafters in Tunesien, Jens Plötner, am 20. März 2013 am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) im Rahmen des Formats „Außenpolitik live – Diplomaten…
Bonn, 20. Februar 2013
In its recent communication on “Social Protection in European Union Development Cooperation”, the EU affirms the value of social protection for overcoming socio-economic inequalities and for promoting inclusive growth. Social protection is defined as a set of “policies and actions that enhance the capacity of all people, but notably poor…
Gemeinsam globale Verantwortung tragen Gemeinsam globale Verantwortung tragen – Experten aus Regionalmächten ziehen Bilanz in Bonn ressemitteilung vom 25.03.2010 Die gescheiterte Klimakonferenz in Kopenhagen hat es deutlich gezeigt: ohne eine gleichberechtigte Einbindung der Entwicklungs- und Schwellenländer sind die globalen politischen und wirtschaftlichen Probleme nicht zu lösen. Bereits seit 2007 führen deshalb InWEnt und das Deutsche Institut für…
Berger, Axel / Matthias Busse / Peter Nunnenkamp / Martin Roy (2012) Externe Publikationen
Ruchser, Matthias (2012) Externe Publikationen
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 03. September 2012
Bonn, 11. Juli 2012
Steigende Rohstoffpreise auf den Weltmärkten haben Südamerika in den letzten Jahren hohe wirtschaftliche Wachstumsraten beschert und indirekt auch zur Verbesserung der sozialen Lage beigetragen. Die Verteilung des Rohstoffreichtums bleibt aber ein Thema mit politischer Sprengkraft. Linksgerichtete Regierungen in Ländern wie Bolivien,…
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 09. Juli 2012
Berger, Axel / Matthias Busse / Peter Nunnenkamp / Martin Roy (2013) Externe Publikationen
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum „Internationalen Jahr der nachhaltigen Energien für alle“ ausgerufen. Doch was heißt das konkret, und wie kann dieses Ziel bis 2030 erreicht werden?
Ruchser, Matthias / Rebekka Hilz (2012) Externe Publikationen
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum „Internationalen Jahr der nachhaltigen Energien für alle“ ausgerufen. Doch was heißt das konkret, und wie kann dieses Ziel erreicht werden?
Ruchser, Matthias / Rebekka Hilz (2012) Die aktuelle Kolumne, 13. Februar 2012