Wolff, Peter (2011) Die aktuelle Kolumne, 19. Dezember 2011
Oberkircher, Lisa / Anna-Katharina Hornidge (2011) Externe Publikationen
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 16. Januar 2012
Faust, Jörg (2012) Analysen und Stellungnahmen 2/2012
Ruchser, Matthias / Rebekka Hilz (2012) Die aktuelle Kolumne, 13. Februar 2012
Loewe, Markus (2012) Externe Publikationen
Baumann, Rainer / Tobias Debiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 23. April 2012
Lesch, Max (2012) Externe Publikationen
Pauw, Pieter (2012) Die aktuelle Kolumne, 14. Mai 2012
Scholz, Imme (2012) Die aktuelle Kolumne, 29. Mai 2012
Die Vereinten Nationen haben das Jahr 2012 zum „International Year of Sustainable Energy for All“ (Internationales Jahr der nachhaltigen Energien für alle) ausgerufen. Des Weiteren fand im Juni der „Rio+20“-Gipfel anlässlich des 20. Jubiläums des Erdgipfels von Rio de Janeiro statt, bei dem es um die „grüne“ Weltwirtschaft und eine nachhaltige Entwicklung ging. Dies ist für das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Anlass, sich dieses Jahr in der „Aktuellen Kolumne“ regelmäßig mit Energie- und Klimathemen zu befassen.
Guarin, Alejandro / Dirk Messner / Silke Weinlich (2012) Die aktuelle Kolumne, 04. Juni 2012
Bauer, Steffen / Ines Dombrowsky (2012) Die aktuelle Kolumne, 18. Juni 2012
Berlin, 28. Juni 2012
Programm: 10.00 Der Rio-Gipfel 2012: Bestandsaufnahme und Bewertungen Einleitung & Chair: Marianne Beisheim, Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) Stephan Contius, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU) Heiko Warnken, Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) Pit Köhler,…
Berlin, 02. Juli 2012
Nachhaltigkeit ist in der Privatwirtschaft schon seit Jahren kein Fremdwort mehr. Seit dem Erdgipfel in Rio de Janeiro im Jahr 1992 hat sich einiges getan: Nachhaltigkeitsberichte werden erstellt, Umweltzertifizierungen erteilt, neue nachhaltige Produkte und Dienstleistungen kreiert. Rund um das Thema Nachhaltigkeit sind ganze…
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Brandi, Clara (2012) Die aktuelle Kolumne, 06. August 2012
Scheumann, Waltina / Michael Brüntrup (2012) Die aktuelle Kolumne, 27. August 2012
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 03. September 2012
Leggewie, Claus (2012) Die aktuelle Kolumne, 17. September 2012
Schraven, Benjamin (2012) Analysen und Stellungnahmen 11/2012