Haug, Sebastian / Han Cheng / Laura Trajber Waisbich (2023) Externe Publikationen
Grävingholt, Jörn (2023) Externe Publikationen
Die Bundesregierung hat ihre China-Strategie veröffentlicht. Deutschland soll seine Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen und Produkten reduzieren und so seine Krisenfestigkeit erhöhen. Sicherheitspartnerschaften mit anderen Ländern der Region sollen ausgebaut werden. Diese Politik muss denselben menschenrechtlichen Maßstäben genügen, die zurecht auch für China angelegt werden.
New Delhi, India, 28. Juli 2023
The MGG Network (IDOS) was thrilled to organise the MGG India National Network Meeting 2023 with participation from Indian alumni of the MGG Academy. This meeting held special significance as it was being organised in the backdrop of the T20 Summit through July 31 – August 2 at Mysuru, India. The conversations in this meeting focused on…
Ruppel, Samantha / Bernd Rieche / T. Debey Sayndee / Christoph Schlimpert / María Requenq López / Daniela Pastoors (2023) Externe Publikationen
Bergmann, Julian (2023) Externe Publikationen
Eberz, Isabelle / Samantha Ruppel / Neringa Tumėnaitė (2023) Die aktuelle Kolumne, 07. August 2023
Es ist wichtig, dass Green Skills auch auf eine transformative Weise vermittelt werden, das heißt, die Lernenden mit der Fähigkeit auszustatten, sich den Herausforderungen der heutigen komplexen Welt zu stellen.
Kirioua, Alla Jacques / Michael Brüntrup (2023) Die aktuelle Kolumne, 15. August 2023
Es bestehen jedoch Zweifel, ob die EU-Verordnung tatsächlich einen Wandel zum Guten bewirken kann, oder potenziell für Verschlechterungen sorgt.
Dörrbecker, Nicola M. (2023) Discussion Paper 12/2023
Wie kann die deutsche Entwicklungszusammenarbeit aus Evaluierungen lernen, die primär der Erfolgskontrolle dienen und zudem kaum gelesen werden? Nicola Dörrbecker untersucht solche Zielkonflikte mit Fokus auf Ex-post-Evaluierungen (EPE) der Entwicklungsbank der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW).
Klingebiel, Stephan (2023) Policy Brief 12/2023
Weitreichende geopolitische Verwerfungen prägen die internationalen Beziehungen der jüngsten Vergangenheit. Dieser Policy Brief diskutiert den neuen geopolitischen und geoökonomischen Kontext und seine Bedeutung für den Globalen Süden sowie die Entwicklungspolitik.
Strupat, Christoph / Pooja Balasubramanian / Srinivasa Srigiri / Anna-Katharina Hornidge (2023) Policy Brief 13/2023
COVID-19 hat die Fragilität der Gesundheitssysteme in den LMICs aufgezeigt und die Wichtigkeit von Gesundheitsfinanzierung verdeutlicht. LMICs und Entwicklungspartner sollten die positiven Wirkungen von Investitionen in Gesundheitssysteme berücksichtigen und deren Finanzierung nicht vernachlässigen.
Online, 11. September 2023
WWF South Africa (WWF-SA), in partnership with the German Institute of Development and Sustainability (IDOS), organised this workshop as part of an international research study titled "Implementing sustainable development goals in an incoherent world: aligning climate action and reduced inequalities." The South African study has been…
Klingebiel, Stephan (2023) Policy Brief 14/2023
Far-reaching geopolitical upheavals have shaped international relations in the recent past. This policy brief discusses the new geopolitical and geo-economic context and its significance for the Global South and development policy.
Barchiche, Damien / Elise Dufief / Niels Keijzer / Yvonne Lobos Alva / Georghe Marbuah (2023) Externe Publikationen
Ali, Murad (2023) Die aktuelle Kolumne, 19. September 2023
Keine andere Initiative stand seit ihrem Start 2013 derart im Rampenlicht der Weltöffentlichkeit wie Präsident Xi Jinpings „Belt and Road Initiative“ (BRI). Weltweit haben sich kaum ein politischer Thinktank oder eine wissenschaftliche Einrichtung nicht mit diesem Vorhaben auseinandergesetzt.
Berlin, 20. September 2023
The workshop presented the programme "Sustainable Land Management in Sub-Saharan Africa (SSA)" funded by the German Federal Ministry of Education and Research (BMBF) within the strategy of its platform Research for Sustainability (Forschung für Nachhaltigkeit, FONA). This programme will be active over the next 4 years and has chosen…
Bonn, 25. September 2023
Six years after the last MGG Global Network Conference (GNC), the MGG Network gathered again to reconnect, exchange and move from knowledge to action in cooperating for sustainability transformations at all levels. From 25 to 28 September 2023, the conference "Global Partnerships: Knowledge, Dialogue, and Action" brought together in Bonn…
Lynders, Eva / Wulf Reiners / Johanna Vogel (2023) Die aktuelle Kolumne, 25. September 2023
Globale Partnerschaften dürfen nicht nur einem engen Verständnis von Eigeninteresse dienen. Für eine faire und funktionale Ausgestaltung zum gegenseitigen Nutzen sind transnationale Wissensnetzwerke unverzichtbar.
Hackenesch, Christine (2023) Externe Publikationen
Berger, Axel (2023) Externe Publikationen
Hackenesch, Christine / Denis M. Tull (2023) Externe Publikationen