Online, 12. Juni 2024
In an era marked by unprecedented global challenges, the dynamics of international institutions are undergoing profound transformation. From climate emergencies to pandemics, economic instabilities to geopolitical tensions, the landscape of crises is multifaceted and ever-evolving. The role and efficacy of international institutions—once…
Böhl Gutierrez, Mauricio / José Vega Araújo / Elisa Arond (2024) Policy Brief 20/2024
Phasing out fuel subsidies is crucial for Colombia's fiscal health and energy transition. Given the socio-economic impacts, a coordinated approach is essential. We recommend six short- and medium-term measures for the government to guide this process and reengage with transport sector stakeholders.
Mockshell, Jonathan / Godfrey Omulo / Frank Place / Marcela Quintero / Michael Brüntrup (2024) Externe Publikationen
Volz, Ulrich / Junkyu Lee (2024) Buchveröffentlichungen
Bergmann, Julian / Patrick Müller (2024) Externe Publikationen
Forscher*innen am IDOS loten Möglichkeiten gemeinwohlorientierter Wirtschaftspolitik für Länder in der weltwirtschaftlichen Peripherie aus.
Forscher*innen am IDOS untersuchen Instrumente ökologischer Strukturpolitik und globale Regelwerke, welche entsprechende Transformationsprozesse unterstützen.
Forscher*innen am IDOS analysieren Versicherungs- und Transfersysteme - aber auch traditionelle und informelle Formen der sozialen Sicherung sowie Mechanismen zur Unterstützung von Kleinbauern.
Damit die globale Transformation mit Blick auf das Zielsystem der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung gelingt, muss die Global Economic Governance weiter angepasst werden.
Special "G20": Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) wird die chinesische und deutsche G20-Präsidentschaft durch Forschung, Politikberatung und Veranstaltungen begleiten und präsentiert auf dieser Seite aktuelle Arbeiten von Wissenschaftleri*nnen des DIE zur G20.
Thematische Arbeiten zu Afrika. Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen, Projekten sowie Kontakten mit besonderer regionaler Expertise.
Marx, Axel / Charline Depoorter / Santiago Fernandez de Cordoba / […] / Clara Brandi /[…] et al. (2024) Externe Publikationen
Special "Globale Gesundheit stärken": Starke Gesundheitssysteme sind die Voraussetzung für eine gute Gesundheitsversorgung aller Menschen weltweit. Wir analysieren, wie globale Gesundheit gestärkt werden kann.
Klingebiel, Stephan / Max-Otto Baumann (2024) Policy Brief 24/2024
The impact of another Donald Trump presidency is likely to be hugely significant for all areas of international relations. We focus on areas of action that are particularly important for global sustainable development and for the Global South.
Bonn, 04. Juli 2024
Founded in 1964, the German Institute of Development and Sustainability (IDOS, formerly the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)) looks back at six decades of intensive research, policy advice, training and joint learning, with the constant aim of finding innovative and application-oriented…
Die Shaping Futures Academy ist ein Fortbildungs- und Dialogprogramm für Nachwuchsführungskräfte aus afrikanischen Reformpartnerländern.
Ariel Macaspac Hernandez ist Ökonom und Ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter des Forschungsprogramms "Inter- und transnationale Zusammenarbeit".
Das Kuratorium des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) wird vom Bund und vom Land Nordrhein-Westfalen berufen. Seine Aufgabe ist es, die Arbeit des Instituts zu überwachen.
Der Internationale Wissenschaftliche Beirat (IWB) des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) berät das IDOS Team.
Bhavna Deonarain ist Entwicklungsforscherin und Assoziierte Wissenschaftlerin im Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme"