von Drachenfels, Christian / Katinka Pipprich Institut für Innovation und Technik (iit) (2013) Die aktuelle Kolumne, 22. April 2013
Schraven, Benjamin (2020) Die aktuelle Kolumne, 30. März 2020
Ist es möglich, dass wir nach der Corona-Pandemie auch andere globale Probleme anders angehen? Die Liste dieser globalen Herausforderungen reicht von der Bekämpfung von Hunger und der Klimakrise bis hin zum Umgang mit Migration.
Zucker-Marques, Marina / Ulrich Volz (2023) Externe Publikationen
Berger, Axel / Leonie Maria Droste / Linda Lütkes / Tabea Waltenberg (2023) Externe Publikationen
Dick, Eva und Einhard Schmidt-Kallert (2022) Externe Publikationen
Oyan, Ece (2024) Externe Publikationen
Messner, Dirk (2016) Externe Publikationen
Nord und Süd im Globalen Regieren: Politikfelder, Akteure, Forschungsperspektiven Veranstaltungsinformationen 23.06.2005 - 24.06.2005 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik, Tulpenfeld 6, 53113 Bonn Kontakt/ Organisation Dr. Thomas Conzelmann Technische Universität Darmstadt Institut für Politikwissenschaft Residenzschloss 64283 Darmstadt Conzelmann@pg.tu-darmstadt.de Dr. Jörg Faust Deutsches Institut für Entwicklungspolitik Tulpenfeld 4 53113 Bonn…
Report of the High-level Panel on Global Sustainability: “Resilient People, Resilient Planet: A Future Worth Choosing” - Bonn Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären…
Report of the High-level Panel on Global Sustainability: “Resilient People, Resilient Planet: A Future Worth Choosing” Zu unseren Infomailings Hinweis Während unserer Online-, Hybrid- und Präsenz-Veranstaltungen werden z.T. Foto- und/oder Filmaufnahmen bzw. Screenshots gemacht. Dieses Bildmaterial wird für die Veranstaltungsberichterstattung und allgemeine Öffentlichkeitsarbeit in verschiedenen Medien verwendet. Mit der Teilnahme an der Veranstaltung erklären Sie…
Kuramochi, Takeshi / Sybrig Smit / Frederic Hans, [...], Andrew Deneault et al. (2021) Buchveröffentlichungen
Online, 22. März 2024
On the occasion of World Water Day 2024, the Bonn Water Network and its members including the United Nations Convention to Combat Desertification (UNCCD), the German Institute for Development and Sustainability (IDOS), the International Union for the Conservation of Nature (IUCN) and the Global Water Operators' Partnerships Alliance…
Koch, Svea / Niels Keijzer / Christine Hackenesch (2024) Die aktuelle Kolumne, 13. Mai 2024
Die demokratischen und dem europäischen Gedanken verpflichteten Fraktionen sollten ihre Positionen zur künftigen EU-Entwicklungspolitik deutlicher kommunizieren.
Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) vom 03.08.2021 "Studie zeigt, wie Klimaschutz und UN-Nachhaltigkeitsziele gemeinsam erreicht werden können"
Wolff, Peter (2019) Die aktuelle Kolumne, 08. Juli 2019
Der SDG-Gipfel im September 2019 wird sich mit der Finanzierung der Agenda 2030 beschäftigen. Studien von OECD, UN und IWF zeichnen ein ernüchterndes Bild.
Dick, Eva / Jana Kuhnt (2019) Die aktuelle Kolumne, 23. Januar 2019
Für die Umsetzung einer nachhaltigen Flüchtlingspolitik müssen Potenziale von Städten und Kommunen stärker wahrgenommen und unterstützt werden.
Rudolph, Alexandra Direkt zu: Vita Dr. Alexandra Rudolph Abteilung Inter- und transnationale Zusammenarbeit Funktion Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachrichtung Ökonomin Arbeitsgebiete Politische Ökonomie von Entwicklungszusammenarbeit Ursachen und Auswirkungen von Menschenhandel Arbeitsmarktdienstleistungen in Sub-Sahara Afrika Soziale Sicherung und soziale Alterssicherung Vita 03/2016-10/2017 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)…
Wolff, Peter (2017) Die aktuelle Kolumne, 27. November 2017
Die Gründung einer europäischen Entwicklungsbank hat sicherlich ihren Charme, dieser pragmatische Ansatz greift jedoch zu kurz.
Matias, Denise Margaret S. / Antonio G.M. La Viña (2017) Die aktuelle Kolumne, 19. Juni 2017
In Zeiten zunehmender nationalistischer Tendenzen und einer wachsenden Zahl gewaltsam Vertriebener erinnert der Weltflüchtlingstag an die Notwendigkeit einer inklusiven Entwicklung „mit Flüchtlingen“.
Janetschek, Hannah / Imme Scholz (2017) Die aktuelle Kolumne, 24. Juli 2017
Wie können die thematischen Reviews des High Level Political Forum (HLPF) so ausgestaltet werden, dass sie dem integrierten Charakter der Agenda 2030 Rechnung tragen.