Castillejo, Clare (2017) Analysen und Stellungnahmen 20/2017
Der European Union Emergency Trust Fund for Africa (EUTF) stellt einen wesentlichen Bestandteil des EU-Engagements im Bereich der Migrationspolitik dar. Diese Analyse und Stellungnahme beleuchtet, was der EUTF seit seiner Gründung am Gipfeltreffen von Valletta im November 2015 erreicht hat.
Furness, Mark / Frank Vollmer (2013) Analysen und Stellungnahmen 10/2013
Bonn, 01. April 2019
The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) and the International Office at the University of Bonn co-organized the Alumni Spring School „Global transformation towards Sustainability – Transciplinary peer learning between Africa, Europe and Rising Powers for the 2030 Agenda”, which took place from 1…
Bauer, Steffen / Ines Dombrowsky / Imme Scholz (2014) Analysen und Stellungnahmen 12/2014
Der internationale Prozess zur Vereinbarung universeller Nachhaltigkeitsziele (SDGs) ist in die entscheidende Phase eingetreten. Dieses A&S reflekiert den von einer UN-Arbeitsgruppe (OWG) vorgelegten Entwurf und benennt Prioritäten für die bevorstehenden Verhandlungen in der UN-Generalversammlung.
Erforth, Benedikt / Lennart Kaplan (2019) Analysen und Stellungnahmen 14/2019
Dieses Papier diskutiert die Rekonfigurierung des europäischen Entwicklungsfinanzsystems und hinterfragt wie Effizienz und Nachhaltigkeit verbessert werden können. Wir argumentieren, dass der Fokus von institutionellen stärker zu inhaltlichen Überlegungen und Partnerbelangen verschoben werden muss.
Online, 13. September 2021
This conference is part of a series focusing on the role of the G20 and G7 in support of sustainable development. This year’s conference will focus on the role of the G20 and G7 in promoting the recovery from the Covid-19 pandemic that promotes a green and just transformation of economic systems. The conference reflects on the outcomes of…
Stamm, Andreas / Jeffrey Orozco (2020) Die aktuelle Kolumne, 04. Mai 2020
El Gobierno de Costa Rica ha propuesto a la OMS que encabece un esfuerzo mundial para aunar los derechos intelectuales sobre las tecnologías para la detección, prevención, control y tratamiento del Covid-19.
Forscher*innen am IDOS untersuchen Interaktionen zwischen den Akteuren und Institutionen globaler Umwelt-Governance und transformativen Strategien transnationaler, nationaler und lokaler Akteure.
Online, 01. Juni 2022
This high-level event is meant to offer a platform for a strategic exchange on the negotiations on an Investment Facilitation for Development (IFD) Agreement in the World Trade Organisation (WTO), launched in September 2020 after over two years of preparatory discussions. The negotiations bring together over 110 WTO Members at all levels…
El-Haddad, Amirah / Aboushady, Nora (2025) Die aktuelle Kolumne, 24. Juni 2025
Deutschland sollte, anstatt völkerrechtswidrige Handlungen stillschweigend zu billigen, die Waffenverkäufe beenden, die laufende Kriege befeuern.
Kloke-Lesch, Adolf (2016) Die aktuelle Kolumne, 25. Mai 2016
Im September 2015 haben die EU-Staats- und Regierungschefs zusammen mit ihren Kollegen aus aller Welt das transformative Projekt der 2030 Agenda beschlossen. Jetzt geht es um Umsetzung.
T20 Africa: Dieses Forschungsnetzwerk wird regionenübergreifende Wissensproduktion und evidenzbasierte Politikempfehlungen zur Kooperation zwischen der G20 und Afrika zu generieren.
Hornidge, Anna-Katharina (2021) Externe Publikationen
Keijzer, Niels/ Benedikt Erforth (2020) Die aktuelle Kolumne, 17. Februar 2020
Drei Wochen nach der Verabschiedung Großbritanniens durch das Europäische Parlament beruft EU-Ratspräsident Charles Michel die Staats- und Regierungschefs der EU für den 20. Februar zu einem Sondergipfel über den EU-Haushalt ein.
Castillejo, Clare (2016) Die aktuelle Kolumne, 14. November 2016
Der EU Emergency Trust Fund for Africa (EUTF) zeigt beunruhigende Tendenzen in der Antwort Europas auf den Flüchtlingsstrom und bei der zukünftigen Ausrichtung seiner Entwicklungspolitik. Dabei ergibt sich eine interessante Möglichkeit, die Dinge auf eine andere Art zu regeln.
Furness, Mark / Annabelle Houdret (2015) Die aktuelle Kolumne, 08. September 2015
Die zunehmende Anzahl syrischer Flüchtlinge, die in der EU Schutz suchen, hat in den vergangenen Wochen eine in der jüngsten europäischen Geschichte beispiellose Krise verursacht.
Janus, Heiner / Paul Marschall / Hannes Öhler (2020) Analysen und Stellungnahmen 11/2020
Diese Publikation schlägt einen integrativen Ansatz zur Bewertung der Wirksamkeit von Entwicklungszusammenarbeit jenseits von vier fragmentierten Communities vor. Dieser Ansatz kann Entwicklungsorganisationen und Forscher*innen unterstützen, ihre Beiträge besser auf die Agenda 2030 auszurichten.
Negre, Mario (2013) Die aktuelle Kolumne, 06. Mai 2013
Klingebiel, Stephan (2016) Externe Publikationen
An der Universität Göttingen IDOS ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle zu besetzen Leiter*in der Forschungsabteilung „Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme“ des IDOS in Bonn verbunden mit einer Professur für Entwicklungsökonomik und Nachhaltigkeitspolitik (w/m/d)