Das German Institute of Development and Sustainability gGmbH (IDOS) zählt weltweit zu den führenden Forschungsinstituten und Think-Tanks zu Fragen globaler nachhaltiger Entwicklung. Es trägt durch Forschung, Beratung und Ausbildung dazu bei, Antworten auf globale Zukunftsfragen zu finden.
Zum 01.08.2023 ist in unserer Verwaltung – vorbehaltlich der endgültigen Bewilligung der Mittel - eine Ausbildungsstelle zu besetzen für den Beruf
Kauffrau*Kaufmann für Büromanagement (w/m/divers)
Kennziffer 2023-VW-01
In den drei Jahren der Ausbildung bereiten wir Sie mit viel Praxisnähe optimal auf Ihren Berufseinstieg in eine Non-Profit-Organisation (NPO), die sich an den Vorgaben des öffentlichen Dienstes orientiert, vor. Wir ermöglichen Ihnen während der Ausbildung Einblicke in die unterschiedlichsten Aufgaben und Arbeitsbereiche unserer Verwaltung, wie Assistenz und Sekretariat, Personalstelle, Reisestelle, Beschaffung, Buchhaltung sowie Kommunikation. Sie erlernen die jeweils nötigen praktischen Fertigkeiten und Kenntnisse.
Das IDOS bietet Ihnen in einem interkulturell und akademisch geprägten Umfeld einen familienfreundlichen, abwechslungsreichen und interessanten Ausbildungsplatz mit gutem Betriebsklima an der Schnittstelle von Wissenschaft, Politik und Beratung.
Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung bevorzugt. Wir wollen die Diversität unserer Mitarbeiter*innen fördern und wünschen uns Bewerbungen von Frauen, Männern und Diversen.
Sie haben noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Frau Nicole Nüchel (0228/94927-176 oder personalstelle@idos-research.de).
Wir haben Ihr Interesse geweckt? Dann schicken Sie uns Ihre Bewerbung unter Angabe der Kennziffer 2023-VW-01 mit ausführlichen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, relevante Zeugnisse) ausschließlich über das Bewerbungsportal bis zum 29.01.2023.
German Institute of Development and Sustainability (IDOS)
Tulpenfeld 6, 53113 Bonn
Telefon +49 (0)228 94927-0, Telefax +49 (0)228 94927-130
idos@idos-research.de www.idos-research.de www.facebook.com/IDOSResearch