Forschungsprogramm: Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme
Funktion: Projektleiter & Wissenschaftlicher Mitarbeiter
Fachrichtung: Ökonomie
Arbeitsgebiete:
Aufgaben in Aus- und Weiterbildung:
seit 01/2018 | German Institute of Development and Sustainability (IDOS) (bis 06/2022 Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE)) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Forschungsprogramm "Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme" |
2015 | Ruf der Universität Erlangen-Nürnberg auf W3-Professur für Wirtschaft und Gesellschaft des Nahen Ostens abgelehnt |
1999-12/2017 | Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Wissenschaftlicher Mitarbeiter Leiter der Forschungsprojekte "Pro-poor growth in Indien und Brasilien" (2007-2009), "Soziale Effekte der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise" (2010-2012) und "Politische Ökonomie von inklusivem Wachstum" (2013-2014) Koordinator der Forschungsaktivitäten im DIE zu den Ländern Nordafrikas und des Nahen Ostens (seit 2006) |
2002-2004 | Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg Wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Fakultät Promotion über "Soziale Sicherung und informeller Sektor in der arabischen Welt und das Potenzial des Kleinstversicherungsansatzes." (Dr. rer. pol.) |
1999 | International Labour Organization (ILO) Subdirektorat für die arabischen Staaten Praktikant |
1995-1998 | Eberhard-Karls-Universität Tübingen Dipl.-Volkswirt (grad. rer. pol.) Student der Finanzwissenschaft, der Wirtschaftstheorie, der internationalen Wirtschaftspolitik, der Politikwissenschaften, der Islamwissenschaften und der arabischen Sprache |
1996 | Friedrich-Ebert-Stiftung Büro in Jerusalem für Westbank und Gaza-Streifen Praktikant |
1994-1995 | Universität Damaskus Student der Volkswirtschaftslehre und der arabischen Sprache |
1991-1994 | Eberhard-Karls-Universität Tübingen und Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg cand. rer. pol. Student der Volks- und Betriebswirtschaft, der Politikwissenschaft, der neueren Geschichte und der arabischen Sprache |
Forschungspreis der Josef-Popper-Nährpflicht-Stiftung für die Diplomarbeit „Systeme der sozialen Sicherung in den palästinensischen Gebieten“ (1998)
E-Mail Markus.Loewe@idos-research.de
Telefon +49 (0)228 94927-154
Fax +49 (0)228 94927-130
Handbook on social protection systems
Schüring, Esther / Markus Loewe (eds.)
Cheltenham, UK: Edward Elgar
Handbook on social protection systems
Schüring, Esther / Markus Loewe (eds.) (2021)
Multimedia Handbook on Litello
The social contract as a tool of analysis: introduction to the special issue on “Framing the evolution of new social contracts in Middle Eastern and North African countries”
Loewe, Markus / Tina Zintl / Annabelle Houdret (2020)
in: World Development, 4 May 2020 (online first)