Berlin, 02. Juli 2012
Nachhaltigkeit ist in der Privatwirtschaft schon seit Jahren kein Fremdwort mehr. Seit dem Erdgipfel in Rio de Janeiro im Jahr 1992 hat sich einiges getan: Nachhaltigkeitsberichte werden erstellt, Umweltzertifizierungen erteilt, neue nachhaltige Produkte und Dienstleistungen kreiert. Rund um das Thema Nachhaltigkeit sind ganze…
Messner, Dirk (2012) Die aktuelle Kolumne, 04. Juli 2012
Bonn, 11. Juli 2012
Steigende Rohstoffpreise auf den Weltmärkten haben Südamerika in den letzten Jahren hohe wirtschaftliche Wachstumsraten beschert und indirekt auch zur Verbesserung der sozialen Lage beigetragen. Die Verteilung des Rohstoffreichtums bleibt aber ein Thema mit politischer Sprengkraft. Linksgerichtete Regierungen in Ländern wie Bolivien,…
Leininger, Julia (2012) Die aktuelle Kolumne, 16. Juli 2012
von Haldenwang, Christian (2012) Die aktuelle Kolumne, 23. Juli 2012
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Die aktuelle Kolumne, 30. Juli 2012
Bonn, 30.07.2012. Die meisten von uns können sich ein Leben ohne Strom kaum vorstellen. Für 1,3 Mrd. Menschen jedoch, fast 20 % der Weltbevölkerung, ist dies traurige Realität.
Bhasin, Shikha / Oliver Johnson (2012) Mitarbeiter sonstige
Brandi, Clara (2012) Die aktuelle Kolumne, 06. August 2012
Figueroa, Aurelia (2012) Die aktuelle Kolumne, 13. August 2012
Figueroa, Aurelia (2012) Mitarbeiter sonstige
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 10. September 2012
Leggewie, Claus (2012) Die aktuelle Kolumne, 17. September 2012
Brandi, Clara (2012) Externe Publikationen
Unter dem Schlagwort "Green Economy" soll die Weltwirtschaft grüner und gerechter werden. Doch der Ansatz ist umstritten, nicht zuletzt weil viele Entwicklungsländer fürchten, dass eine ökologische Umgestaltung der Wirtschaft ein Deckmantel für Protektionismus wird.
Berger, Axel / Julia Harten (2012) Analysen und Stellungnahmen 10/2012
Furness, Mark / Stephan Klingebiel (2012) Die aktuelle Kolumne, 24. September 2012
Schraven, Benjamin (2012) Analysen und Stellungnahmen 11/2012
Wolff, Peter (2012) Die aktuelle Kolumne, 01. Oktober 2012
Lilongwe, Malawi, 02. Oktober 2012
Mit finanzieller Unterstützung des schwedischen Stockholmer Instituts für Umwelt (SEI) und des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE) organisierte das Zentrum für Agrarforschung und Entwicklung (CARD) der Lilongwe Universität für Landwirtschaft und natürliche Ressourcen (LUANAR) in Zusammenarbeit mit dem Abteilung für…
Furness, Mark / Mario Negre (2012) Die aktuelle Kolumne, 08. Oktober 2012
Janus, Heiner / Stephan Klingebiel (2012) Externe Publikationen