Berger, Axel / Manjiao, Chi (2021) Externe Publikationen
Berger, Axel / Wan-Hsin Liu (2021) Externe Publikationen
2021 Direkt zu: April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2021 November 2021 Oktober 2021 September 2021 August 2021 Juli 2021 Juni 2021 Mai 2021 April 2021 März 2021 Februar 2021 Januar 2021 April 2022 Grüne wollen über Folgen des Ukraine-Kriegs beraten – und gründen Task Force „Zeitenwende“ Der russische Angriffskrieg bedeutet eine politische und wirtschaftliche Zäsur. Die Grünen haben eine 36-köpfige Gruppe zusammengestellt, die Impulse liefern…
Online, 25. Februar 2021
This is the 7th of a virtual event series on investment facilitation for development, held in the framework of a joint ITC/DIE project on Investment Facilitation for Development. The online event will focus on investment dispute prevention and management at the national level. During the event, the following issues will be addressed: The…
Blümer, Dominique Direkt zu: Vita Die Informationen auf diesem Profil entsprechen dem Stand zum Zeitpunkt der Beschäftigung. Dominique Blümer (ehemals Bruhn) Abteilung Transformation der Wirtschafts- und Sozialsysteme Funktion Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Fachrichtung Ökonomin Vita seit 04/2018 KfW Entwicklungsbank, Frankfurt am Main Trainee/Projektmanagerin 03/2017 - 01/2018 Organisation für Wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) Junior…
Online, 23. Februar 2021
Chair Axel Berger , Senior Researcher, German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Speakers The negotiations on investment facilitation for the development at the WTO Claudia Locatelli , Economic Officer, World Trade Organization (WTO) Improving the contribution of investment facilitation frameworks to…
Bergmann, Julian / Ina Friesen (2021) Externe Publikationen
Schwachula, Anna (2021) Die aktuelle Kolumne, 15. Februar 2021
Soziale Gerechtigkeit ist ein integraler Bestandteil von nachhaltiger Entwicklung. Das heißt: Ohne den Abbau von Machtungleichheiten zwischen den Ländern bleibt soziale Gerechtigkeit Zukunftsmusik.
Hackenesch, Christine / Julian Bergmann / Jan Orbie (2021) Externe Publikationen
Special "ETTG": Die European Think Tanks Group (ETTG) vereint sechs führende europäische Think-Tanks, die sich mit internationaler Entwicklung befassen.
Schlumberger, Oliver (2021) Discussion Paper 5/2021
The discussion paper deals with two questions: (i) Have the changes witnessed in the Arab region since 2010/-11 led to systemic transitions? - and, since the question is negated: Have political changes made systemic transitions more likely than before?
Leininger, Julia / Staffan I. Lindberg (2021) Die aktuelle Kolumne, 19. Januar 2021
Damit globale Initiativen zum Demokratieschutz erfolgreich sind, ist es wichtig sich dem neuen globalen Kontext zu stellen.
Online, 19. Januar 2021
The event focused on the potential value-added of a WTO Investment Facilitation Framework for Development. It is well established that countries seek to attract foreign direct investment (FDI), to advance their economic growth and development. However, since the bulk of any investment facilitation effort is undertaken at the national…
Hackenesch, Christine / Maximilian Högl / Julian Bergmann / Janina, Sturm / Damien Barchiche / Adolf Kloke-Lesch (2021) Externe Publikationen
Bergmann, Julian / Christine Hackenesch / Daniel Stockemer (2021) Externe Publikationen
Emmerich, Marcus / Yannick Sudermann / Lena Brinkmann (2020) Externe Publikationen
Eckermann, André / Christian Mettke / Franco Jauregui Fung / Oliver Lah / Stefan Werland / Santosh Kodukula / Daniel Bongardt / Urda Eichhorst / Laura Würtenberger (2020) Externe Publikationen
Eguavoen, Irit / Pauline Attemene / Fulgence Kouame / Eugène Kouadio Konan / Chérif Aidara, Madhy / Katrin Gleisberg-Gerber (2020) Externe Publikationen
Stuart-Hill, Sabine / Evelyn Lukat / Catherine Pringle / Claudia Pahl-Wostl (2020) Analysen und Stellungnahmen 20/2020
Südafrikas Wassergesetz setzt das Integrierte Wasserressourcenmanagement vorbildlich um. Jedoch behindern widersprüchliche hierarchische und netzwerkbasierte Führungsstile und mangelnde Koordination zwischen westlicher Verwaltung und traditionellen Autoritäten die Umsetzung.