Busse, Matthias / Tim Vogel (2023) Externe Publikationen
Kachelmann, Matthias / Wulf Reiners (2023) Externe Publikationen
Special "Klimalog": Eine ehrgeizige internationale Klimapolitik und ihre konsequente Umsetzung sind entscheidend für die künftige Entwicklung aller Staaten. Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) fördert im Rahmen des Klimalogs das Verständnis für die Zusammenhänge zwischen Klimapolitik und Entwicklung.
Special "Entwicklung, Stabilität, Naher Osten, Nordafrika": In einem vom BMZ finanzierten Forschungs- und Beratungsvorhaben geht das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) der Frage nach, was die Veränderungen für den Umgang Deutschlands und Europas mit den MENA-Ländern bedeuten.
Die Forschungsteams haben eine lange Tradition im Rahmen des IDOS-Postgraduiertenprogramms.
New York, 22. März 2023
“To protect and restore water-related ecosystems” (SDG 6.6) is the target with the narrowest time frame of the 2030 Agenda, supposedly achieved by 2020 yet remaining unaccomplished. Freshwater biodiversity holds an intrinsic value, but more importantly represents the very foundation of water and food security, climate resilience and equal…
Schwarz, Matthias / Samantha Ruppel (2022) Externe Publikationen
Special "Auswirkungen digitaler Umbrüche": Digitalisierung! Das Spannungsfeld zwischen unserem digitalen Potential und den aktuellen Gesetzen und Vorgehensweisen verursacht Chancen und Herausforderungen für die Entwicklungspolitik und -Zusammenarbeit. Das German Institute of Development and Sustainability (IDOS) nimmt sich diesen Spannungen mit innovativer, Politik relevanter Forschung an.
Regionalexpertise zu MENA: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Der Nahe Osten und Nordafrika. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
Regionalexpertise zu Zentralasien und östlichem Europa: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zu Zentralasien und dem östlichem Europa. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
Regionalexpertise zu Südasien: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Südasien. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
Special „Warum es sich lohnt Demokratie zu fördern und zu schützen”: Forschung und Beratung, was Demokratie ausmacht und weshalb sich Demokratieförderung lohnt.
„Das Corona-Virus und die internationale Entwicklungszusammenarbeit”: Expert*innen des IDOS ordnen Folgen der Coronavirus-Pandemie ein und unterbreiten Handlungsvorschläge.
Strupat, Christoph / Zemzem Shigute / Arjun S. Bedi / Matthias Rieger (2022) Externe Publikationen
Glasgow, 31. Oktober 2021
Researchers of the project " Klimalog: Research and dialogue for a just and SDG-compatible implementation of the Paris Climate Agreement " of the German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) will co-host and take part in a number of events at the 26 th Session of the Conference of the Parties to the…
Online, 15. April 2021
Im Beschluss zur Weiterentwicklung der Deutschen Nachhaltigkeitsstrategie vom 10. März 2021 hat das Bundeskabinett die im Vorfeld von u.a. SDSN formulierten Anregungen aufgegriffen, den strategischen Charakter der Nachhaltigkeitspolitik durch eine Fokussierung auf sechs Schlüsseltransformationen („Wenden“) und fünf übergreifende „Hebel“…
Ehemalige Wissenschaftliche Mitarbeiterin Forschungsprogramm "Umwelt-Governance und Transformation zur Nachhaltigkeit".
Thomas Fues ist ehemaliger Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Wolff, Franziska / Bettina Brohmann / Corinna Fischer / Rainer Grießhammer / Martin Gsell / Dirk Arne Heyen / Klaus Jacob / Lisa Graaf / Michael Pregernig / Cristina Espinosa / Thomas Potthast / Simon Meisch / Matthias Kerr / Carmen Richerzhagen / Steffen Bauer (2019) Buchveröffentlichungen
Schäfer-Gümbel, Thorsten / Bernd Lange / Matthias Miersch / Sascha Raabe / Dirk Wiese / Fabian Bohnenberger / Clara Brandi / Herta Däubler-Gmelin / Alexander Geiger / Heike Joebges / Florian Moritz / Hubert Schillinger / Evita Schmieg / Jochen Steinhilber (2018) Buchveröffentlichungen