Faus Onbargi, Alexia / Ines Dombrowsky (2023) Policy Brief 23/2023
Die Energiewende in Deutschland bringt Synergien und Zielkonflikte in den Bereichen Klima, Energie, Biodiversität und soziale Gerechtigkeit mit sich. Diese und ihre politischen Triebkräfte werden mit Blick auf den Kohleausstieg und die Einführung der Windkraft an Land untersucht.
Online, 30. November 2023
The fourth lecture in the INTERFACES colloquium series on “Sustainable land management in sub‐Saharan Africa: Improving livelihoods through local research” was on 30 November 2023 by Juliane Wiesenhütter and Nina Bisom, from GIZ on “United for Land – Partners, networks and contributions from a German perspective” . They introduced the…
Dubai, 30. November 2023
The 2023 UN Climate Change Conference (COP28) in Dubai, United Arab Emirates, which will take place from November 30 to December 12, would be decisive to advance multilateral responses to the climate crisis. IDOS will be active as an observer organisation. We will showcase our research findings at events and analyse progress made on…
Faus Onbargi, Alexia / Aparajita Banerjee / Susan S. Ekoh (2023) Die aktuelle Kolumne, 29. November 2023
Zentral ist die Beschleunigung einer gerechten globalen Energiewende, aber auch die Operationalisierung des auf der COP 27 beschlossenen Fonds für Schäden und Verluste sowie die Förderung einer gendergerechten Klimapolitik und –finanzierung.
Strupat, Christoph (2023) Die aktuelle Kolumne, 27. November 2023
Gesundheit als Prioritätsbereich im Rahmen der COP28 setzt einen zentralen Impuls für eine rasche und dauerhafte Reduktion der Emissionen und Beschleunigung der nötigen Klimaanpassungsstrategien im Gesundheitsbereich.
Altenburg, Tilman / Anna Pegels (2023) Die aktuelle Kolumne, 22. November 2023
Um den grünen Wandel in Ländern niedrigen und mittleren Einkommens zu beschleunigen, muss daher gezeigt werden, wie eine grünere Wirtschaft direkte Vorteile für die Volkswirtschaften und die Mehrheit der Bürger*innen bieten kann.
Erforth, Benedikt (2023) Externe Publikationen
Eine erfolgreiche Digitalpartnerschaft mit afrikanischen Ländern baut auf vertrauenswürdigen Datenaustausch, pragmatische Wirtschaftspartnerschaften und den Mittelstand. Um dies zu erreichen, bedarf es von deutscher Seite einer expliziten Auseinandersetzung mit dem afrikanischen Digitalmarkt ebenso wie einer verstärkten Koordination zwischen den einzelnen mit dem Thema betrauten Ressorts.
Ittner, Irit (2023) Externe Publikationen
Isbell, Thomas (2023) Die aktuelle Kolumne, 20. November 2023
Während die Mehrheit der Befragten zwar die Demokratie zu befürworten scheint, sprechen viele gleichzeitig von einem Demokratiedefizit.
Chatterjee, Sukla / Joanna Chojnicka / Anna-Katharina Hornidge / Kerstin Knopf (eds.) (2023) Buchveröffentlichungen
Das Sustainable Development Solutions Network (SDSN) bündelt Expertise aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Privatwirtschaft, um globalen Herausforderungen mit innovativen und praktisch umsetzbaren Lösungsstrategien.
Koch, Svea / Mariya Aleksandrova (2023) Policy Brief 19/2023
This paper discusses the blurring of development and climate finance and argues that the NCQG process and the integration of loss and damage into the climate finance system must go hand in hand with a separation of ODA and climate finance whilst ensuring integrated policy responses.
Aboushady, Nora / Chahir Zaki (2023) Externe Publikationen
Saibu, Ghadafi (2023) Die aktuelle Kolumne, 13. November 2023
Die Unterstützung dieser hybriden Regime als Standardform der Demokratie erweckt den Eindruck, dass funktionierende Demokratien vorhanden sind.
Houdret, Annabelle (2023) Die aktuelle Kolumne, 08. November 2023
Unserer Geschichte bewusst zu sein heißt, niemals auf der Basis von Religion, Ethnie, Geschlecht und anderen Markern der sozialen Identifikation auszugrenzen.
Berensmann, Kathrin (2023) Die aktuelle Kolumne, 06. November 2023
Die hochverschuldeten ärmsten Länder der Welt sind auf eine Schuldenerleichterung angewiesen, ansonsten drohen die Entwicklungsfortschritte der letzten Dekade verloren zu gehen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir zur Verstärkung unseres Teams eine (Bereichs-)Leitung IT (w/m/divers) Vollzeit, unbefristet, EG 14 TVöD Bund
Klingebiel, Stephan (2023) Externe Publikationen
Entwicklungspolitik ist nicht das einzige Feld, auf dem Deutschland und Europa seine Beziehungen zum Nachbarkontinent Afrika neu ausgestalten kann. Dennoch sollten sich die Europäer hier mehr bemühen, meint Entwicklungsforscher Stephan Klingebiel. Schließlich gehe es dabei auch um internationale Glaubwürdigkeit.
Online, 02. November 2023
The third lecture in the INTERFACES colloquium series on “Sustainable land management in sub‐Saharan Africa: Improving livelihoods through local research” was on 2 November 2023 by Dr. Heike Baumüller, Senior Researcher at ZEF, University Bonn. Dr. Heike Baumüller gave a presentation entitled “Digitalization in Agriculture: Potentials and…
Ladikas, Miltos / Andreas Stamm (2023) Externe Publikationen