Die Umsetzung der Paris-Erklärung zur Wirksamkeit der EZ Die Umsetzung der Paris-Erklärung zur Wirksamkeit der EZ: Wo steht Deutschland? Pressemitteilung vom 28.08.2008 Vom 02.-04.09.2008 treffen sich in der ghanaischen Hauptstadt Accra hochrangige Vertreter von Regierungen, bi- und multilateralen Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit (EZ) sowie der Zivilgesellschaft zum Third High Level Forum on Aid Effectiveness. Ziel des Treffens ist, die Umsetzung der…
Ruchser, Matthias (2013) Die aktuelle Kolumne, 01. Juli 2013
Furness, Mark / Mario Negre (2012) Die aktuelle Kolumne, 08. Oktober 2012
Ruchser, Matthias (2012) Die aktuelle Kolumne, 03. September 2012
2013 Direkt zu: Archiv 2013 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2013 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez. Dezember Aid on the edge of chaos - review The solutions Ben Ramalingam offers to the problems in the aid system are innovative ways of aligning aid with its complex environment and introduces 'exotic' new development terms, describe Heiner Janus and Sebastian Paulo in their review. The…
2011 Direkt zu: Archiv 2011 Dezember November Oktober September August Juli Juni Mai April März Februar Januar Archiv 2011 Jan. Feb. März April Mai Juni Juli Aug. Sept. Okt. Nov. Dez . Dezember Football and Politics in Africa: A Comment on The Rebel Attack on The Togolese National Team During Angola 2010 and Its Aftermath In his article DIE-researcher John Emeka Akude reviews the rebel attack on the Togolese national team during World Cup in Angola 2010 and its…
Online, 27. Oktober 2021
Das Deutsche Institut für Entwicklungspolitik (DIE) lädt am 27.10.2021 von 10:00 bis 11:30 Uhr zu einem virtuellen Pressebriefing anlässlich der UN-Klimakonferenz COP26 in Glasgow ein. Was wird bei der diesjährigen UN-Klimakonferenz in Glasgow genau verhandelt? Welche Rolle spielen und welche Ansprüche erheben Entwicklungs- und…
Bonn, 04. Juli 2017
Im Vorfeld der Bundestagswahlen im September 2017 rückte auch in Deutschland die Entwicklungspolitik in den Fokus öffentlicher Diskussionen. Die politischen Umbrüche in der Europäischen Union und zahlreichen Partnerländern, aber auch die Neuausrichtung des internationalen Engagements der USAunter der Trump-Administration stellen neue…
Berger, Axel / Clara Brandi (2015) Externe Publikationen
Brüntrup, Michael (2008) Analysen und Stellungnahmen 4/2008
Loewe, Markus (2024) Die aktuelle Kolumne, 23. April 2024
Deutschland sollte auch für Gaza neue Mittel bewilligen und seine Unterstützung für UNRWA ausweiten.
Leininger, Julia / Staffan I. Lindberg (2021) Die aktuelle Kolumne, 19. Januar 2021
Damit globale Initiativen zum Demokratieschutz erfolgreich sind, ist es wichtig sich dem neuen globalen Kontext zu stellen.
G20: Wirtschaft und Soziales gemeinsam denken G20: Wirtschaft und Soziales gemeinsam denken Pressemitteilung vom 04.07.2017 Die Vorsitzenden der G20-Think-Tank-Gruppe Think 20 haben heute in Berlin die Staats- und Regierungschefs der G20 aufgefordert, neben Wirtschaftswachstum und makroökonomischer Stabilität stärker soziale Bedürfnisse der Menschen sowie Umwelt- und Klimaschutz in den Mittelpunkt ihrer Agenda zu rücken. Zudem müsse der Gipfel ein Zeichen setzen,…
Gabriel, Sigmar / Heidemarie Wieczorek-Zeul (2009) Die aktuelle Kolumne, 26. Januar 2009
Berger, Axel (2013) Die aktuelle Kolumne, 07. Oktober 2013
Fues, Thomas (2013) Die aktuelle Kolumne, 27. Mai 2013
Mahn, Timo Casjen / Pio Wennubst (2013) Die aktuelle Kolumne, 23. September 2013
Loewe, Markus / Katja Bender / Esther Schüring (2015) Externe Publikationen
Schmidt, Lars / Pierre Ibisch (2010) Die aktuelle Kolumne, 08. Februar 2010
Klingebiel, Stephan (2022) Die aktuelle Kolumne, 14. November 2022
Beziehungen zu Autokratien und Abkommen über die Lieferung neuer fossiler Energien sind nicht Teil einer beabsichtigten Politik. Ganz im Gegenteil.