Bonn, 28. September 2010
Perspectivas desde la investigación académica y la cooperación para el desarollo.
Bonn, 29. August 2005
Bonn, 15. März 2005
2019 Direkt zu: Dezember 2019 November 2019 Oktober 2019 September 2019 August 2019 Juli 2019 Juni 2019 Mai 2019 April 2019 März 2019 Februar 2019 Januar 2019 Dezember 2019 „Verkehrssysteme umbauen” Die kommissarische Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik (DIE), Imme Scholz , wünscht sich für 2020 ein verbessertes Klimapaket. Außerdem müssten die Verkehrssysteme umgebaut werden, sagte Scholz im SWR Tagesgespräch. Emissionen müssten viel schneller…
50 Jahre Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) 50 Jahre Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Gemeinsame Pressemitteilung des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik, des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sowie des Ministeriums für Innovation, Wissenschaft und Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen vom 04.09.2014 Mit einem Festakt, einer internationalen Konferenz und einem Alumni-Treffen feiert das…
Bonn, 04. März 2010
Am 4. März 2010 fanden die Bonner Impulse zum Thema „Quo Vadis Europa? Entwicklungspolitische Herausforderungen unter dem Schirm einer neuen gemeinsamen Außenpolitik“ statt. Europa hat sich nach acht Jahren mühsamer interner Diskussion auf neue Strukturen (mit dem Europäischen Außendienst), eine neue Kommission und eine neue Basis für…
Bonn, 16. September 2008
Teilnahme nur auf Einladung. Attendance by invitation only - in German only.
Bonn, 20. März 2013
Außenpolitik live: Deutscher Botschafter in Tunesien diskutiert die aktuelle Lage in seinem Gastland am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) Der Besuch des deutschen Botschafters in Tunesien, Jens Plötner, am 20. März 2013 am Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE) im Rahmen des Formats „Außenpolitik live – Diplomaten…
Bonn, 12. März 2015
The German Development Institute / Deutsches Institut für Entwicklungspolitik (DIE) invited to a public brown bag lunch with Ryan Muldoon, member of the Core Team of the 2015 World Development Report, and Senior Research Fellow in the Philosophy, Politics and Economics program at the University of Pennsylvania. The World Development…
Bonn, 18. September 2008
Teilnahme nur auf Einladung - Attendance by invitation only - Event in German only.
Bonn, 02. November 2015
Im September 2015 haben die Staaten auf dem UN-Gipfel eine neue globale Entwicklungs- und Nachhaltigkeitsagenda verabschiedet, die „ 2030 Agenda for Sustainable Development “. Kernelement der neuen Agenda sind 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung (SDG). Diese sollen die Bemühungen der Staaten bis 2030 leiten, die vollständige Überwindung…
Dick, Eva / Paul Marschall / Christopher Wingens (2021) Die aktuelle Kolumne, 14. Juni 2021
Kommunen unterhalten teils langjährige Partnerschaften, im Rahmen derer sich die Verwaltungen auf beiden Seiten über nachhaltige Daseinsvorsorge austauschen – Lernerfahrungen auf beiden Seiten sind die Folge.
Bonn, 30. März 2010
The role of think tanks in shaping public opinion and policy-making – inputs and interventions.
Bonn, 04. Juli 2019
Europa ist im 21. Jahrhundert politisch nach rechts gerückt. Parteien, die offen nationalistische und rechtspopulistische Positionen vertreten, finden in vielen europäischen Ländern breite Unterstützung. Bewusst instrumentalisieren sie Themen wie Migration und europäische Integration, um in der Öffentlichkeit soziale Ängste und…
Bonn, 15. Dezember 2008
Weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie bei Jörg Faust . Training course in German only.
Bonn, 19. Juli 2011
Erneut ist eine beeindruckende Gruppe von Nachwuchsführungskräften aus den aufstrebenden Schwellenländern angereist, um für 6 Monate im Rahmen des Managing Global Governance (MGG)-Programms ihre Kenntnisse rund um den Themenbereich „Global Governance“ zu erweitern und um mit deutschen und europäischen Kolleginnen und Kollegen in den…
Pressemitteilung vom 06.04.2020: Anna-Katharina Hornidge, Direktorin des Deutschen Instituts für Entwicklungspolitik in Bonn, formuliert Vier-Punkte-Plan, wie die deutsche und internationale Entwicklungspolitik der Corona-Pandemie begegnen sollte
Bonn, 28. Oktober 2009
Guest lecture by Professor Daniel Compagnon (as part of the DIE's Development Cooperation with Africa Working Group)
Bonn, 02. September 2009
Der Autor Seth Kaplan sprach über sein Buch "Fixing Fragile States: A New Paradigm for Development" (Praeger 2008).
Bonn, 03. September 2008
Forschung für Nachhaltigkeit. Herausforderungen für Nationale Innovationssysteme und globale Politik.