Beck, Andrea / Martin Bruder / Eva Dick / Verena Gantner / Klaus Hermanns / Johannes Schmitt / Christopher Wingens (2023) Externe Publikationen
Bonn, 19. Juni 2023
Hintergrund Der Schlüssel zur Erfüllung der Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung und des Pariser Abkommens in Deutschland ist die Energiewende, für die mehrere politische Pläne und Pakete geplant, vorgeschlagen und in Gesetze gegossen wurden. Eines der umstrittensten war das Kohleausstiegsgesetz, das im Mai 2020 in Kraft trat und das…
Strupat, Christoph / Pooja Balasubramanian / Srinivasa Srigiri / Anna-Katharina Hornidge (2023) Policy Brief 11/2023
COVID-19 has exposed the fragility of health systems in LMICs and highlights the need for renewed health financing efforts. Governments of LMICs and development partners should consider the large positive socioeconomic effects of investments in health systems and protect spending on health.
Dirk Messner war Direktor des Deutschen Institut für Entwicklungspolitik (DIE).
Breuer, Anita / Julia Leininger / Daniele Malerba / Jale Tosun (2023) Externe Publikationen
Pressemitteilung vom 5. Juli 2023. Die Veröffentlichung des neu aktualisierten Instruments NDC-SDG Connections erfolgt im Vorfeld der Global Climate and SDG Synergy Conference und des Hochrangigen Politischen Forums in New York
Dick, Eva / Kai Klause (2023) Externe Publikationen
New Delhi, India, 28. Juli 2023
The MGG Network (IDOS) was thrilled to organise the MGG India National Network Meeting 2023 with participation from Indian alumni of the MGG Academy. This meeting held special significance as it was being organised in the backdrop of the T20 Summit through July 31 – August 2 at Mysuru, India. The conversations in this meeting focused on…
Keijzer, Niels / Lina Galvis / Sarah Delputte (2023) Externe Publikationen
Eberz, Isabelle / Samantha Ruppel / Neringa Tumėnaitė (2023) Die aktuelle Kolumne, 07. August 2023
Es ist wichtig, dass Green Skills auch auf eine transformative Weise vermittelt werden, das heißt, die Lernenden mit der Fähigkeit auszustatten, sich den Herausforderungen der heutigen komplexen Welt zu stellen.
Dang, Vy / Eva Lynders / Wulf Reiners (2023) Die aktuelle Kolumne, 21. August 2023
Die indische G20-Präsidentschaft wird sich an inhaltlichen Fortschritten und einem gemeinsam verabschiedeten Communiqué auf dem G20-Gipfel Anfang September messen lassen müssen. Dabei ist es Teil der indischen Strategie, die Themen der G20 an die Agenda 2030 als gemeinsamen Bezugspunkt anzulehnen.
Waltenberg, Tabea / Leonie Droste (2023) Die aktuelle Kolumne, 28. August 2023
Denn auch wenn angesichts der komplexen Interessenkonflikte auf multilateraler Ebene die bloße Existenz der Agenda 2030 als gemeinsames Steuerungsinstrument durchaus als Erfolg verbucht werden kann, muss diese, für ihre beschleunigte Umsetzung, weltweit durch rechtsverbindliche Normen und Gesetze rahmengebend werden.
Barchiche, Damien / Ivonne Lobos / Niels Keijzer / George Marbuah / Elise Dufief (2023) Externe Publikationen
Wisskirchen, Alma / Axel Berger (2023) Die aktuelle Kolumne, 04. September 2023
„Es ist dringend notwendig, dass die Treffen in New Delhi und New York sowohl politisches Momentum als auch konkrete Initiativen hervorbringen, da die Bilanz zur Halbzeit der 2030 Agenda verheerend ist.“
Keijzer, Niels (2023) Externe Publikationen
Hermwille, Lukas / Adis Dzebo / Gabriela Iacobuţă / Wolfgang Obergassel (2023) Externe Publikationen
Better integrating climate action and sustainable development can help to enhance ambition of the next Nationally Determined Contributions (NDCs) as well as implementation of the SDGs. Governments should use this year’s opportunity to emphasise the links between climate and sustainable development.
Barchiche, Damien / Elise Dufief / Niels Keijzer / Yvonne Lobos Alva / Georghe Marbuah (2023) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina / Alma Wisskirchen (2023) Externe Publikationen
Kloke-Lesch, Adolf / Heiner Janus (2023) Externe Publikationen
As the European Union (EU) is repositioning itself as a global actor in a multipolar world it should embrace Global Public Investment to underline its ambition of promoting effective multilateralism.