Brandi, Clara (2012) Die aktuelle Kolumne, 06. August 2012
Zelli, Fariborz (2009) Die aktuelle Kolumne, 21. Dezember 2009
Bauer, Steffen (2012) Die aktuelle Kolumne, 03. Dezember 2012
Bordon, Ingo / Ulrich Volz (2013) Die aktuelle Kolumne, 15. April 2013
Simon, Nils / Marianne Beisheim / Steffen Bauer (2011) Die aktuelle Kolumne, 06. Juni 2011
von Haldenwang, Christian (2010) Die aktuelle Kolumne, 15. Februar 2010
Bauer, Steffen / Philipp Buß / Levke Sörensen (2010) Die aktuelle Kolumne, 14. Juni 2010
Ruchser, Matthias (2010) Die aktuelle Kolumne, 02. August 2010
Bader, Julia (2010) Die aktuelle Kolumne, 02. November 2010
Scheumann, Waltina (2010) Die aktuelle Kolumne, 22. November 2010
Ruchser, Matthias (2011) Die aktuelle Kolumne, 13. Juni 2011
Scheumann, Waltina / Michael Brüntrup (2012) Die aktuelle Kolumne, 27. August 2012
von Haldenwang, Christian (2012) Die aktuelle Kolumne, 23. Juli 2012
Rippin, Nicole (2012) Die aktuelle Kolumne, 19. März 2012
Brandi, Clara (2013) Die aktuelle Kolumne, 21. Mai 2013
Regionalexpertise zu MENA: Diese Seite bündelt thematische Arbeiten des German Institute of Development and Sustainability (IDOS) zur Region Der Nahe Osten und Nordafrika. Sie finden Informationen zu relevanten Publikationen, Veranstaltungen und Projekten sowie Kontaktpersonen des IDOS mit besonderer regionaler Expertise.
„Das Corona-Virus und die internationale Entwicklungszusammenarbeit”: Expert*innen des IDOS ordnen Folgen der Coronavirus-Pandemie ein und unterbreiten Handlungsvorschläge.
2022 Direkt zu: Dezember 2022 November 2022 Oktober 2022 September 2022 August 2022 Juli 2022 Juni 2022 Mai 2022 April 2022 März 2022 Februar 2022 Januar 2022 Dezember 2022 Die Ampel und die Religion: Weniger Interesse am R-Faktor Eigentlich will die Bundesregierung den Bereich „Religion und Außenpolitik“ stärken. Auch im Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) hat das Interesse am R-Faktor nachgelassen. Zwar gehe die Kooperation…
Pressemitteilung vom 5. Juli 2023. Die Veröffentlichung des neu aktualisierten Instruments NDC-SDG Connections erfolgt im Vorfeld der Global Climate and SDG Synergy Conference und des Hochrangigen Politischen Forums in New York
Mit vielfältigen Aktivitäten leistet das DIE einen Beitrag zu Forschung und Politikberatung über die Chancen und Risiken von Lieferketten.