Lucas, Paul L. / José A. González / Carmen Richerzhagen (2014) Die aktuelle Kolumne, 03. Februar 2014
Ohne den Schutz von Biodiversität und Ökosystemdienstleistungen ist es nicht möglich, die Grundbedürfnisse der Armen zu befriedigen. Doch wie lässt sich dieses Thema in der Post-2015-Agenda verankern?
Wolff, Peter (2010) Die aktuelle Kolumne, 15. März 2010
Hornidge, Anna-Katharina (2020) Die aktuelle Kolumne, 08. Juni 2020
Die bevorstehende UN-Dekade der Ozeanforschung von 2021-2030 befasst sich mit dem Meer als globalem Gemeingut. Zurecht rückt das Meer zunehmend in den Fokus der nachhaltigen Entwicklung, erfüllt es doch eine Reihe von unverzichtbaren Rollen.
Weinlich, Silke (2015) Die aktuelle Kolumne, 26. Oktober 2015
An diesem Wochenende vor 70 Jahren trat die Charta der Vereinten Nationen (UN) in Kraft. Die Welt leuchtete zur Feier des Jubiläums im satten UN-Blau– von den Pyramiden in Gizeh über den Reichstag in Berlin zum brasilianischen Christo Redentor und dem Tafelberg in Südafrika – ein starkes Bekenntnis zur Weltorganisation.
Jaji, Rose / Rudo B. Gaidzanwa (2014) Buchveröffentlichungen
King-Okumu, Caroline / Daniel Tsegai / Diaminatou Sanogo / Jonah Kiprop / Joshua Cheboiwo / Mame Sokhna Sarr / Marcelo Inacio da Cunha / Maher Salman (2021) Externe Publikationen
Härynen, Simo / Caitriona Devery & Aparajita Banerjee (2021) Externe Publikationen
Nshakira-Rukundo, Emmanuel / Essa Chanie Mussa / Nicolas Gerber / Joachim von Braun (2020) Externe Publikationen
Christ, Simone (2019) Externe Publikationen
Tamasiga, Phemelo (2024) Externe Publikationen
Erforth, Benedikt (2020) Externe Publikationen
Bissinger, Katharina / Roland Herrmann / Lisa Krandick (2019) Externe Publikationen
Dick, Eva / Benjamin Schraven (2020) Externe Publikationen
Hornidge, Anna-Katharina (2010) Externe Publikationen
Berlin, 29. April 2019
The core idea of this event was to reflect ongoing peace operations in Afghanistan and Mali, which are both of high interest for European and German policy. Several thousand soldiers and policemen are seconded to stabilizations missions in both countries. Both missions seem to be located at a crossroads between the substantive interests…
Meijer, Karen / Steffen Bauer (2015) Mitarbeiter sonstige
Pauw, Pieter / Sander Chan (2014) Externe Publikationen
BMZ, 10. November 2009
Am 10. November wurde erstmals in Deutschland der "European Report on Development" (ERD) vorgestellt. Der "European Report on Development" behandelt Fragen der staatlichen Fragilität und hat einen spezifischen Focus auf den afrikanischen Kontinent. Der Report beleuchtet u.a. die Auswirkungen der Finanz- und Wirtschaftskrise auf fragile…
Frankfurt a.M., 16. November 2010
Die Globalisierung ist ein allgegenwärtiges Phänomen, das Städte und Gemeinden insbesondere in Entwicklungsländern vor besondere Herausforderungen stellt. Die Einbringung und Umsetzung des Subsidiaritätsprinzips zur effektiven Aufgabenverteilung könnte dabei eine wesentliche Rolle einnehmen. Von großer Bedeutung sind zudem die rasanten…